Wie kann ich in Microsoft Outlook eine Mail später senden?
- Vorbereitung: Neue E-Mail verfassen
- Verzögerten Versand in der Outlook Desktop-Anwendung einstellen
- Wichtige Hinweise zum späteren Senden von Mails in Outlook
- Fazit
Viele Nutzer von Microsoft Outlook möchten E-Mails nicht immer sofort versenden, sondern zu einem späteren Zeitpunkt. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie E-Mails zu einem bestimmten Zeitpunkt im Büro ankommen lassen möchten oder wichtige Nachrichten zu optimalen Zeiten versenden wollen. Microsoft Outlook bietet eine integrierte Möglichkeit, E-Mails zeitverzögert zu versenden. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie eine Mail in Outlook später senden können und welche Einstellungen dabei wichtig sind.
Vorbereitung: Neue E-Mail verfassen
Öffnen Sie zunächst Microsoft Outlook und erstellen Sie eine neue E-Mail-Nachricht. Geben Sie den Empfänger, den Betreff und den Text der Nachricht wie gewohnt ein. Bevor Sie auf "Senden" klicken, besteht die Möglichkeit, den Versandzeitpunkt festzulegen. Diese Funktion ist sowohl in der Desktop-Version von Outlook als auch in einigen Varianten der Web-App verfügbar.
Verzögerten Versand in der Outlook Desktop-Anwendung einstellen
Um eine E-Mail in Outlook verzögert zu senden, klicken Sie im neuen Nachrichtenfenster auf die Registerkarte "Optionen". Dort finden Sie die Funktion "Übermittlung verzögern" oder "Zustellung verzögern". Ein Klick darauf öffnet ein neues Fenster, in dem Sie unter "Übermittlungsoptionen" das Datum und die genaue Uhrzeit einstellen können, wann die E-Mail versendet werden soll.
Nachdem Sie das gewünschte Datum und die Uhrzeit festgelegt haben, bestätigen Sie die Eingabe mit "Schließen". Anschließend können Sie auf "Senden" klicken. Die E-Mail wird nicht sofort versendet, sondern verbleibt im Postausgang, bis die festgelegte Zeit erreicht ist. Wichtig ist, dass Outlook während dieses Zeitraums geöffnet sein muss, damit die E-Mail tatsächlich gesendet wird.
Wichtige Hinweise zum späteren Senden von Mails in Outlook
Beachten Sie, dass sich die Funktion zum späteren Senden je nach Outlook-Version geringfügig unterscheiden kann. Bei Outlook 365 oder in der Web-Version sind ähnliche Funktionen oft unter "Senden später" zugänglich, manchmal als direktes Menü im "Senden"-Button integriert. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Computer und Outlook zum geplanten Versandzeitpunkt eingeschaltet und mit dem Internet verbunden sind. Andernfalls wird die E-Mail erst dann gesendet, wenn Outlook wieder online ist.
Aufgrund dieser technischen Voraussetzungen eignet sich das spätere Versenden von E-Mails besonders für Benutzer, die Microsoft Outlook auf dem Desktop verwenden und regelmäßig ihre Anwendung geöffnet haben. So können Sie sicherstellen, dass wichtige Nachrichten zum optimalen Zeitpunkt verschickt werden, ohne ständig daran denken zu müssen.
Fazit
Das spätere Senden von E-Mails in Microsoft Outlook ist eine praktische Funktion, die Ihnen ermöglicht, Nachrichten gezielt zu planen. Durch die Einstellungen unter "Optionen" im Nachrichtenfenster können Sie festlegen, wann Ihre E-Mail tatsächlich versandt wird. Dies hilft Ihnen, Ihre Kommunikation professioneller und zielgerichteter zu gestalten.