Wie kann ich in Gmail jemanden blockieren?
- Einleitung
- Blockieren eines Absenders in Gmail über die Weboberfläche
- Blockieren eines Absenders in der Gmail App
- Wie funktioniert die Blockierung und welche Auswirkungen hat sie?
- Zusammenfassung
Einleitung
Wenn Sie unerwünschte E-Mails von bestimmten Absendern erhalten, kann es hilfreich sein, diese Kontakte in Gmail zu blockieren. Durch das Blockieren eines Absenders werden zukünftige E-Mails von dieser Person automatisch in den Spam-Ordner verschoben, sodass Ihr Posteingang aufgeräumt bleibt und Sie sich vor unerwünschten Nachrichten schützen können. Im Folgenden erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie jemanden in Gmail blockieren können.
Blockieren eines Absenders in Gmail über die Weboberfläche
Um jemanden in Gmail zu blockieren, melden Sie sich zunächst in Ihrem Gmail-Konto auf einem Computer oder Laptop an. Öffnen Sie dann eine E-Mail des Absenders, den Sie blockieren möchten. In der geöffneten Nachricht finden Sie oben rechts neben dem Antwort-Pfeil ein Drei-Punkte-Menü. Klicken Sie auf dieses Menü, um weitere Optionen anzuzeigen. Dort sehen Sie die Option blockieren. Wenn Sie diese auswählen, werden alle zukünftigen E-Mails von diesem Absender automatisch als Spam behandelt und in den Spam-Ordner verschoben.
Blockieren eines Absenders in der Gmail App
Auch in der Gmail App für Smartphones und Tablets ist das Blockieren von Absendern möglich. Öffnen Sie dafür die App und wählen Sie eine Nachricht des Absenders aus, den Sie blockieren möchten. Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts in der Nachricht. Dort finden Sie ebenfalls die Option Blockieren. Sobald Sie darauf tippen, wird der Absender blockiert und zukünftige E-Mails landen im Spam-Ordner.
Wie funktioniert die Blockierung und welche Auswirkungen hat sie?
Das Blockieren eines Absenders in Gmail sorgt dafür, dass neue Nachrichten von dieser Person nicht mehr in Ihrem Posteingang erscheinen, sondern automatisch in den Spam-Ordner verschoben werden. Sie erhalten jedoch weiterhin diese E-Mails, falls Sie sie manuell im Spam-Ordner ansehen möchten. Das Blockieren wirkt sich nur auf die E-Mail-Adresse aus, nicht auf andere Kommunikationswege. Möchten Sie jemanden wieder entblocken, können Sie die Blockierung jederzeit aufheben.
Zusammenfassung
Das Blockieren von Personen in Gmail ist eine einfache Möglichkeit, Ihren Posteingang vor unerwünschten E-Mails zu schützen. Ob über die Weboberfläche oder die mobile App, mit wenigen Klicks können Sie Absender blockieren und Ihre E-Mail-Kommunikation besser organisieren. Falls nötig, lassen sich Blockierungen auch wieder rückgängig machen, sodass Sie die Kontrolle über Ihre E-Mails behalten.
