Wie kann ich in der WetterOnline App ein Widget anzeigen?
- Voraussetzungen für das Widget der WetterOnline App
- Widget auf einem Android-Gerät hinzufügen
- Widget auf einem iPhone hinzufügen
- Individuelle Einstellungen und Nutzung des Widgets
- Fazit
Viele Nutzer der WetterOnline App möchten direkt auf dem Startbildschirm ihres Smartphones aktuelle Wetterinformationen sehen, ohne die App jedes Mal öffnen zu müssen. Widgets sind dafür ideal, da sie wichtige Daten wie Temperatur, Wetterlage oder Prognosen kompakt und übersichtlich darstellen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie in der WetterOnline App ein Widget auf Ihrem Gerät anzeigen und individuell anpassen können.
Voraussetzungen für das Widget der WetterOnline App
Damit Sie das WetterOnline Widget auf Ihrem Smartphone nutzen können, benötigen Sie zunächst die App, welche im Google Play Store für Android-Geräte oder im App Store für iOS verfügbar ist. Widgets sind grundsätzlich in beiden Betriebssystemen unterstützt, jedoch kann der genaue Ablauf zum Hinzufügen und Positionieren je nach Hersteller und Systemversion leicht variieren. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass die App auf dem neuesten Stand ist, um alle Funktionen nutzen zu können.
Widget auf einem Android-Gerät hinzufügen
Um das WetterOnline Widget auf einem Android-Smartphone anzuzeigen, halten Sie zunächst eine freie Stelle auf dem Startbildschirm gedrückt. Es öffnet sich ein Menü, in dem Sie den Punkt Widgets auswählen können. Scrollen Sie in der Liste der verfügbaren Widgets, bis Sie WetterOnline finden. Dort stehen in der Regel verschiedene Größen und Designs zur Auswahl, vom kleinen Symbol bis zum großen Infoblock mit detaillierten Wetterdaten. Wählen Sie das gewünschte Widget aus und ziehen Sie es auf den Startbildschirm. Danach können Sie häufig noch den Standort oder weitere Einstellungen direkt über das Widget anpassen.
Widget auf einem iPhone hinzufügen
Auf einem iPhone gelingt das Hinzufügen eines Widgets ähnlich einfach. Drücken Sie einen leeren Bereich auf Ihrem Bildschirm so lange, bis die Symbole zu wackeln beginnen und oben links ein Plus-Symbol erscheint. Tippen Sie auf das Plus, um die Widget-Galerie zu öffnen. Suchen Sie in der Liste nach der WetterOnline App. Sobald Sie das Widget ausgewählt haben, können Sie zwischen verschiedenen Größen wählen. Mit Widget hinzufügen platzieren Sie es auf dem Homescreen. Anschließend lassen sich mit einem Tipp auf das Widget evtl. noch Einstellungen wie der bevorzugte Standort vornehmen.
Individuelle Einstellungen und Nutzung des Widgets
Nachdem das WetterOnline Widget auf dem Startbildschirm platziert ist, zeigt es automatisch die Wetterdaten für den voreingestellten oder aktuellen Standort an. Sie können innerhalb der App oder direkt im Widget oftmals den Standort anpassen, falls Sie das Wetter für eine andere Stadt sehen möchten. Einige Widgets bieten außerdem Einstellmöglichkeiten zu Detailtiefe oder Design. Damit behalten Sie die wichtigsten Wetterinformationen stets im Blick und sparen sich das Öffnen der App.
Fazit
Das Anzeigen eines Widgets der WetterOnline App auf dem Startbildschirm ist eine praktische Möglichkeit, Wetterdaten schnell und bequem abzurufen. Die Einrichtung ist sowohl unter Android als auch iOS einfach und benutzerfreundlich. Nach ein paar Schritten steht Ihnen das Widget mit wichtigen Wetterinformationen jederzeit zur Verfügung.
