Wie kann ich in der Tapo App eine Kamera hinzufügen?

Melden
  1. Vorbereitung der Kamera und App
  2. Hinzufügen der Kamera in der Tapo App
  3. Abschluss der Einrichtung und Nutzung

Die Tapo App ist eine benutzerfreundliche Anwendung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Tapo Überwachungskameras einfach zu verwalten und zu steuern. Wenn Sie eine neue Kamera in der App hinzufügen möchten, gibt es einige grundlegende Schritte, die Sie beachten sollten, um die Kamera erfolgreich einzurichten und in Betrieb zu nehmen.

Vorbereitung der Kamera und App

Bevor Sie mit dem Hinzufügen der Kamera beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihre Tapo Kamera ordnungsgemäß mit Strom versorgt wird und sich in Reichweite Ihres WLAN-Netzwerks befindet. Außerdem sollten Sie überprüfen, ob Ihr Smartphone mit dem gleichen WLAN verbunden ist, mit dem Sie später auch die Kamera verknüpfen möchten.

Falls noch nicht geschehen, laden Sie die Tapo App aus dem Google Play Store oder Apple App Store herunter und installieren Sie sie. Erstellen Sie anschließend ein Konto oder melden Sie sich an, um Zugriff auf alle Funktionen der App zu erhalten.

Hinzufügen der Kamera in der Tapo App

Öffnen Sie die Tapo App und navigieren Sie zum Bereich, der für das Hinzufügen neuer Geräte vorgesehen ist, meist durch ein + Symbol oder eine Schaltfläche mit der Bezeichnung Gerät hinzufügen gekennzeichnet. Wählen Sie anschließend die entsprechende Kamera aus der Liste der unterstützten Geräte.

Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, die Sie durch den Einrichtungsvorgang führen. Meistens müssen Sie die Kamera vorübergehend mit Ihrem Smartphone verbinden, sei es durch Scannen eines QR-Codes, manuelles Eingeben der Kamera-ID oder durch eine Direktverbindung per WLAN. Anschließend werden Sie aufgefordert, Ihre WLAN-Zugangsdaten einzugeben, damit die Kamera sich mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden kann.

Abschluss der Einrichtung und Nutzung

Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, synchronisiert die App die Kamera und Sie können ihr einen individuellen Namen geben, um sie später leichter zu identifizieren. Im Anschluss daran ist die Kamera einsatzbereit und Sie können über die Tapo App auf das Livebild zugreifen, Aufnahmen ansehen oder weitere Einstellungen vornehmen.

Falls Probleme bei der Einrichtung auftreten, empfiehlt es sich, die Kamera kurz vom Strom zu trennen und den Vorgang erneut zu starten. Auch ein Blick in die Bedienungsanleitung oder der Kundenservice von TP-Link kann hilfreiche Unterstützung bieten.

Mit diesen Schritten gelingt es Ihnen, Ihre Tapo Kamera problemlos zur Tapo App hinzuzufügen und die Vorteile der Überwachungslösung voll auszuschöpfen.

0
0 Kommentare