Wie kann ich in der Tagesschau App auf einem Android-Gerät die Untertitel ausschalten?

Melden
  1. Einleitung
  2. Untertitel in der Tagesschau App auf Android
  3. Wie schaltet man Untertitel in der Tagesschau App auf Android aus?
  4. Besonderheiten bei verschiedenen Android-Versionen
  5. Fazit

Einleitung

Die Tagesschau App ist eine beliebte Nachrichten-App in Deutschland, die ihren Nutzern aktuelle Informationen in Form von Videos und Livestreams anbietet. Viele Nutzer möchten jedoch die Untertitel während der Videos ausschalten, um ein besseres Seherlebnis zu haben oder weil sie die Untertitel nicht benötigen. Besonders auf Android-Geräten ist das Ausschalten der Untertitel häufig eine gefragte Funktion.

Untertitel in der Tagesschau App auf Android

Untertitel dienen der Barrierefreiheit und unterstützen beispielsweise hörgeschädigte Menschen. In der Tagesschau App werden Untertitel oft automatisch angezeigt, wenn sie vom Sender bereitgestellt werden. Manche Nutzer empfinden die Untertitel allerdings als störend oder möchten diese nur temporär deaktivieren.

Wie schaltet man Untertitel in der Tagesschau App auf Android aus?

Das Ausschalten der Untertitel in der Tagesschau App auf Android erfolgt über die Einstellungen innerhalb der App oder direkt über die Videosteuerung. Während eines Videos gibt es meistens ein Symbol oder Menü, über das man die Untertitel ein- oder ausschalten kann. Dieses Symbol sieht häufig aus wie ein kleines CC (Closed Captions) oder eine Sprechblase. Wenn Sie während der Wiedergabe eines Videos darauf tippen, öffnet sich ein Menü, in dem Sie die Untertitel deaktivieren können.

Alternativ können Untertitel auch in den allgemeinen Systemeinstellungen von Android deaktiviert werden, sofern sie dort aktiviert wurden. Um dies zu überprüfen, gehen Sie auf Ihrem Android-Gerät in die Einstellungen unter Bedienungshilfen und dann zu Untertitel. Dort können Sie Untertitel global aktivieren oder deaktivieren. Wenn Ihre Untertitel im Tagesschau App Video über die Systemeinstellungen eingeblendet werden, können Sie sie hier ausschalten.

Besonderheiten bei verschiedenen Android-Versionen

Je nach Android-Version und Hersteller kann das Vorgehen leicht variieren, da die Menüs in den Systemeinstellungen unterschiedlich aussehen können. Außerdem kann die Tagesschau App in unterschiedlichen Updates unterschiedliche Benutzeroberflächen anbieten. Es empfiehlt sich daher, die App auf dem neuesten Stand zu halten und bei Fragen die Hilfefunktion der App oder die offizielle Webseite zu konsultieren.

Fazit

Das Ausschalten der Untertitel in der Tagesschau App auf Android ist in der Regel direkt während der Videowiedergabe möglich, indem man auf das Untertitelsymbol oder das entsprechende Menü tippt. Sollte das Video dennoch Untertitel anzeigen, kann man auch in den Android-Systemeinstellungen unter den Bedienungshilfen nachsehen und ggf. die Untertitel dort deaktivieren. Die genaue Vorgehensweise kann je nach App-Version und Android-Gerät leicht variieren.

0
0 Kommentare