Wie kann ich in der Seek-App ein Foto mit verschwommenem Bild speichern?

Melden
  1. Einführung
  2. Fotoaufnahme mit der Seek-App
  3. Speichern von verschwommenen Fotos
  4. Fotos in der Seek-Galerie finden und exportieren
  5. Alternativen zur Erzeugung verschwommener Bilder
  6. Zusammenfassung

Einführung

Die Seek-App ist eine beliebte Anwendung zum Bestimmen von Pflanzen, Tieren und Pilzen durch das Fotografieren und Hochladen von Bildern. Manchmal möchte man jedoch ein Foto speichern, das absichtlich oder versehentlich verschwommen ist. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie ein Foto mit verschwommenem Bild in der Seek-App speichern können.

Fotoaufnahme mit der Seek-App

Wenn Sie ein Foto in der Seek-App machen, verwendet die Kamera Ihres Geräts die eingebaute Kamera-App oder Kamera-Funktion der Seek-App, um das Bild aufzunehmen. Falls das Foto verschwommen erscheint, kann das an verschiedenen Faktoren liegen, wie Bewegungsunschärfe, Fokussierungsproblemen oder mangelnder Beleuchtung. Dennoch speichert die Seek-App das aufgenommene Bild normalerweise automatisch.

Speichern von verschwommenen Fotos

Um ein verschwommenes Foto in der Seek-App zu speichern, gibt es keinen speziellen "Verschwommen speichern"-Modus. Die App speichert grundsätzlich alle Bilder, die Sie aufnehmen, unabhängig von der Bildqualität oder Schärfe. Wenn Sie also ein verschwommenes Foto absichtlich aufnehmen möchten, können Sie die Kamera einfach so einstellen, dass das Bild unscharf wird, zum Beispiel durch Bewegungen oder bewusste Falscheinstellung des Fokus. Nach der Aufnahme erscheint das Foto in der App.

Fotos in der Seek-Galerie finden und exportieren

Nach der Aufnahme werden die Fotos in der Galerie der Seek-App angezeigt. Dort können Sie die Bilder betrachten, bewerten und identifizieren lassen. Wenn Sie das verschwommene Foto dauerhaft sichern möchten, können Sie es entweder über die Exportfunktion der App auf Ihr Gerät speichern oder einen Screenshot machen, falls der direkte Export nicht möglich ist. Ein exportiertes Foto bleibt in Ihrem Geräteordner erhalten, auch wenn die Seek-App es nicht automatisch archiviert.

Alternativen zur Erzeugung verschwommener Bilder

Falls Sie das Bild absichtlich verschwommen speichern möchten, um einen bestimmten künstlerischen Effekt zu erzielen oder private Informationen unkenntlich zu machen, können Sie vor oder nach der Aufnahme eine Bildbearbeitungs-App verwenden. Mit solchen Apps lassen sich Unschärfe-, Weichzeichner- oder andere Filter anwenden, bevor Sie das Bild in der Seek-App hochladen oder separat speichern.

Zusammenfassung

In der Seek-App gibt es keine spezielle Funktion, um Fotos mit verschwommenem Bild direkt zu speichern. Die App speichert alle aufgenommenen Bilder automatisch, unabhängig von der Schärfe. Um bewusst ein verschwommenes Bild zu erhalten, können Sie die Kamera durch unfokussiertes Fotografieren oder Bewegungen beeinflussen oder das Foto nachträglich mit einer Bildbearbeitungs-App bearbeiten und dann in Seek verwenden oder separat auf Ihrem Gerät speichern.

0
0 Kommentare