Wie kann ich in der Pocket App Inhalte exportieren?
- Was bedeutet Exportieren in der Pocket App?
- Wie funktioniert der Export in der Pocket App?
- Alternativen zum Exportieren von Inhalten
- Fazit
Viele Nutzer der Pocket App möchten ihre gespeicherten Artikel und Inhalte exportieren, um sie auf anderen Plattformen weiterzuverwenden oder als Backup zu speichern. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie der Export in der Pocket App funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt.
Was bedeutet Exportieren in der Pocket App?
Exportieren bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die in der Pocket App gespeicherten Inhalte in ein anderes Format übertragen werden, sodass sie außerhalb der App verwendet werden können. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie die Artikel beispielsweise in einem anderen Lesetool öffnen oder eine Sicherungskopie Ihrer Daten anlegen möchten.
Wie funktioniert der Export in der Pocket App?
Die Pocket App selbst bietet keine direkte Funktion zum Exportieren der Inhalte innerhalb der mobilen App. Allerdings erlaubt die Web-Version von Pocket den Export aller gespeicherten Artikel als HTML-Datei. Dafür müssen Sie sich zunächst auf der Website von Pocket mit Ihrem Account anmelden.
Nach dem Einloggen finden Sie unter den Einstellungen eine Option, Ihre gespeicherten Artikel zu exportieren. Dabei erhalten Sie eine Datei, die alle URLs sowie Titel der gespeicherten Inhalte enthält. Diese Datei kann dann auf dem Computer archiviert oder in anderen Programmen importiert werden.
Alternativen zum Exportieren von Inhalten
Falls Sie den Export einzelner Artikel bevorzugen, können Sie in der Pocket App jeden Artikel öffnen und die Freigabefunktion nutzen, um den Artikel als Link oder als PDF zu speichern oder an andere Apps zu senden. Außerdem bieten einige Drittanbieter-Tools die Möglichkeit, Pocket-Inhalte zu synchronisieren und zu exportieren, wobei Vorsicht hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit geboten ist.
Fazit
Der Export von Inhalten aus der Pocket App ist am einfachsten über die Web-Version möglich, indem Sie Ihre gespeicherten Artikel als HTML-Datei herunterladen. Für einzelne Artikel kann die Freigabefunktion innerhalb der App verwendet werden. Eine echte Exportfunktion in der mobilen App existiert derzeit nicht, daher empfiehlt sich die Nutzung der Web-Oberfläche für umfangreichere Exportbedürfnisse.
