Wie kann ich in der OneNote App Inhalte exportieren?
- Einführung in das Exportieren von Inhalten aus der OneNote App
- Exportmöglichkeiten innerhalb der OneNote App
- Exportieren mit der OneNote Desktopversion
- Alternative Methoden zum Exportieren
- Fazit
Einführung in das Exportieren von Inhalten aus der OneNote App
OneNote ist ein beliebtes Notizprogramm von Microsoft, das es ermöglicht, digitale Notizen zu erstellen, zu organisieren und mit anderen zu teilen. Besonders nützlich ist es für Menschen, die viele Informationen sammeln und strukturieren möchten. Wenn man Inhalte aus der OneNote App in einem anderen Format verwenden möchte, stellt sich oft die Frage, wie man diese exportieren kann. Im Folgenden wird ausführlich erläutert, welche Möglichkeiten es gibt, Inhalte aus der OneNote App zu exportieren und welche Einschränkungen bestehen.
Exportmöglichkeiten innerhalb der OneNote App
Die OneNote App, insbesondere die Windows 10/11 App, bietet keine direkte Exportfunktion für komplette Notizbücher oder Seiten in externe Dateiformate wie PDF oder Word. Diese Einschränkung bedeutet, dass man für ein vollständiges Exportieren anderer Methoden oder den Wechsel zu einer Desktop-Version von OneNote nutzen sollte. Innerhalb der App kann man jedoch einzelne Seiten per Druckfunktion als PDF speichern. Dies erfolgt über die Option Drucken und die Auswahl eines PDF-Druckers wie Microsoft Print to PDF. Dieser Weg ist hilfreich, wenn nur einzelne Seiten exportiert werden sollen.
Exportieren mit der OneNote Desktopversion
Die Desktopversion von OneNote 2016 oder OneNote für Microsoft 365 bietet deutlich mehr Funktionen beim Exportieren. Hier kann man komplette Notizbücher, Abschnitte oder einzelne Seiten direkt in verschiedene Formate exportieren, beispielsweise als PDF oder als Word-Dokument. Dazu wählt man die gewünschte Seite oder den Abschnitt aus und nutzt die Export- oder Speichern-unter-Funktion. Wenn man regelmäßig Inhalte exportieren möchte, bietet sich daher die Verwendung der Desktopversion an.
Alternative Methoden zum Exportieren
Falls man ausschließlich mit der OneNote App arbeitet und dennoch Inhalte exportieren möchte, kann man auch den Umweg über das Kopieren und Einfügen verwenden. Dabei kopiert man den gewünschten Inhalt aus OneNote und fügt ihn in ein anderes Programm wie Word oder einen Texteditor ein. Diese Methode eignet sich für kleinere Mengen an Text oder Bildern, ist aber bei umfangreichen Notizbüchern wenig praktikabel.
Darüber hinaus ermöglicht die Synchronisierung von OneNote mit dem OneDrive-Cloudspeicher, dass Inhalte online zugänglich sind und von dort aus in anderen Formaten exportiert werden können. Beispielsweise bietet die Webversion von OneNote einige Zusatzfunktionen. Für den professionellen Einsatz lohnt sich häufig die Kombination aus OneNote App, Desktopversion und Cloudzugriff.
Fazit
Das Exportieren von Inhalten aus der OneNote App ist eingeschränkt, da die mobile bzw. Windows 10/11 App selbst keine vollumfängliche Exportfunktion bietet. Für einzelne Seiten kann man jedoch mittels PDF-Druck exportieren. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfiehlt sich die OneNote Desktopversion, die flexible Exportmöglichkeiten bereitstellt. Alternativ sind Copy-Paste und die Nutzung der OneNote Webversion hilfreiche Wege, um Inhalte aus der App herauszubekommen und für andere Anwendungen aufzubereiten.
