Wie kann ich in der OBI App meine Einkäufe anzeigen?
- Einführung zur OBI App und der Einkaufsübersicht
- Voraussetzungen zum Anzeigen der Einkäufe in der OBI App
- Schritte zur Anzeige der Einkäufe in der OBI App
- Was tun, wenn Einkäufe nicht angezeigt werden?
- Fazit zur Nutzung der OBI App für Einkäufe
Einführung zur OBI App und der Einkaufsübersicht
Die OBI App ist eine praktische mobile Anwendung, mit der Nutzer verschiedene Funktionen rund um das Einkaufen bei OBI nutzen können. Dazu gehört unter anderem die Möglichkeit, gekaufte Artikel und Bestellungen einzusehen. Dies kann besonders hilfreich sein, um Käufe zu überprüfen, Garantien oder Rückgaben zu verwalten oder einfach eine Übersicht über getätigte Einkäufe zu behalten.
Voraussetzungen zum Anzeigen der Einkäufe in der OBI App
Um Einkäufe in der OBI App anzeigen zu können, ist es notwendig, dass Sie ein Benutzerkonto bei OBI besitzen und in der App angemeldet sind. Nur so können Ihre getätigten Bestellungen und Käufe Ihrem persönlichen Profil zugeordnet und sichtbar gemacht werden. Neben dem Login sollte Ihre App auch auf dem neuesten Stand sein, damit alle Funktionen richtig genutzt werden können.
Schritte zur Anzeige der Einkäufe in der OBI App
Nachdem Sie die OBI App auf Ihrem Smartphone geöffnet und sich mit Ihrem Konto angemeldet haben, navigieren Sie zum Bereich "Meine Einkäufe" oder "Bestellungen". Dieser Bereich ist meist über das Hauptmenü oder über das Benutzerprofil erreichbar. Hier finden Sie eine Übersicht aller bisherigen Käufe, gegebenenfalls mit Details wie Kaufdatum, Artikelbezeichnung, Menge und Preis.
In manchen Fällen werden die Einkäufe mit einer Option zum Download des Kassenbons oder der Rechnung angeboten, sodass Sie diese für spätere Zwecke speichern oder drucken können.
Was tun, wenn Einkäufe nicht angezeigt werden?
Falls Ihre Einkäufe in der OBI App nicht angezeigt werden, sollten Sie zunächst prüfen, ob Sie mit dem richtigen Benutzerkonto angemeldet sind. Für den Fall, dass der Einkauf nicht über das Online-Konto getätigt wurde, sondern beispielsweise nur im Markt, wird der Kauf möglicherweise nicht automatisch in der App erfasst. Hier hilft meist die Registrierung oder die Verknüpfung von physischem Kassenbon und Konto.
Des Weiteren empfiehlt es sich, die App zu aktualisieren oder neu zu starten. Ist das Problem weiterhin vorhanden, ist der Kundenservice von OBI ein guter Ansprechpartner, der speziell zu Ihrer Bestellung Auskunft geben kann.
Fazit zur Nutzung der OBI App für Einkäufe
Die OBI App bietet eine bequeme Möglichkeit, Ihre Einkäufe jederzeit digital einsehen zu können. Voraussetzung ist hierbei ein registriertes Benutzerkonto und eine korrekte Anmeldung. Über das Menü "Meine Einkäufe" erhalten Sie eine Übersicht, um Ihre Bestellungen nachzuvollziehen und ggf. Rechnungen abzurufen. Bei technischen Schwierigkeiten oder nicht angezeigten Käufen kann der Kundenservice unterstützen.
