Wie kann ich in der Microsoft Teams App eine Besprechungs-ID eingeben?

Melden
  1. Einleitung zur Besprechungs-ID in Microsoft Teams
  2. Wo wird die Besprechungs-ID in der Teams App eingegeben?
  3. Schritte zum Eingeben der Besprechungs-ID in der Microsoft Teams App
  4. Wichtige Hinweise und Tipps zur Nutzung der Besprechungs-ID
  5. Fazit

Einleitung zur Besprechungs-ID in Microsoft Teams

Die Besprechungs-ID ist ein wichtiger Bestandteil, um an geplanten Meetings in Microsoft Teams teilzunehmen. Sie dient als eindeutiger Code, mit dem Nutzer direkt zu einem bestimmten Meeting gelangen können, ohne einen Einladungslink verwenden zu müssen. Besonders hilfreich ist diese Funktion, wenn Einladungen per Telefon oder in anderen Kommunikationswegen geteilt werden.

Wo wird die Besprechungs-ID in der Teams App eingegeben?

Innerhalb der Microsoft Teams App gibt es eine spezifische Funktion, die es ermöglicht, eine Besprechungs-ID einzugeben, um direkt einem Meeting beizutreten. Diese Option findet man sowohl in der Desktop- als auch in der mobilen Version der App. Grundsätzlich befindet sie sich im Menüpunkt Besprechung beitreten oder Meeting beitreten. Hier können Anwender manuell die Besprechungs-ID eingeben, die sie erhalten haben.

Schritte zum Eingeben der Besprechungs-ID in der Microsoft Teams App

Nachdem Sie die Microsoft Teams App geöffnet haben, klicken Sie auf den Bereich Kalender oder auf die Startseite, wo die Option Besprechung beitreten sichtbar ist. Dort erscheint ein Eingabefeld, in das Sie die Besprechungs-ID eintragen können. Danach können Sie einfach auf Beitreten klicken, um dem Meeting beizutreten. Sollten Sie zusätzlich noch einen Besprechungskenncode (falls vom Veranstalter verlangt) haben, wird dieser im Anschluss abgefragt.

Wichtige Hinweise und Tipps zur Nutzung der Besprechungs-ID

Es ist wichtig, die Besprechungs-ID korrekt einzugeben, da bereits eine kleine Abweichung den Zugang verweigern kann. Darüber hinaus ist die Eingabe einer gültigen Besprechungs-ID nur möglich, wenn das zugehörige Meeting tatsächlich stattfindet oder für den geplanten Zeitpunkt gültig ist. Wenn Sie häufig an Meetings über die Besprechungs-ID teilnehmen, kann es hilfreich sein, diese Nummern vorab korrekt abzuspeichern, um Tippfehler zu vermeiden.

Fazit

Die Möglichkeit, in der Microsoft Teams App eine Besprechungs-ID einzugeben, ist eine praktische Funktion, die den direkten Zugang zu Meetings ohne Link ermöglicht. Die Nutzung ist unkompliziert über das Menü Besprechung beitreten möglich und erleichtert den Teilnahmeprozess erheblich, insbesondere wenn die Einladungscode oder Einwahlnummer zur Verfügung steht.

0
0 Kommentare