Wie kann ich in der LinkedIn App die Sprache meines Profils ändern?

Melden
  1. Warum sollte man die Profilsprache auf LinkedIn ändern?
  2. Die Profilsprache in der LinkedIn App ändern – Schritt für Schritt
  3. Spracheinstellungen über die Desktop-Version sinnvoll nutzen
  4. Fazit

Viele Nutzer möchten ihr LinkedIn Profil in einer anderen Sprache anzeigen lassen, um sich internationaler zu präsentieren oder um sich besser auf verschiedene Zielgruppen einzustellen. Die Änderung der Profilsprache in der LinkedIn App ist ein wichtiger Schritt, um Informationen wie Berufserfahrung, Ausbildung und Zusammenfassung mehrsprachig darzustellen. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie Sie die Sprache Ihres LinkedIn Profils direkt in der App ändern können.

Warum sollte man die Profilsprache auf LinkedIn ändern?

LinkedIn ermöglicht es, Ihr Profil in mehreren Sprachen darzustellen, damit Sie auf dem internationalen Arbeitsmarkt besser wahrgenommen werden. Wenn Sie zum Beispiel in mehreren Ländern tätig sind oder mehrsprachige Kontakte pflegen, ist es sinnvoll, Ihr Profil in der jeweiligen Landessprache zur Verfügung zu stellen. Eine Sprachversion ergänzt die Standardsprache Ihres Profils und erhöht Ihre Sichtbarkeit für internationale Recruiter und Geschäftspartner.

Die Profilsprache in der LinkedIn App ändern – Schritt für Schritt

Im Gegensatz zur Desktop-Version ist die Mehrsprachigkeit und das Hinzufügen von Sprachen in der mobilen LinkedIn App etwas eingeschränkter, doch es gibt Wege, die gewünschte Sprache zu aktivieren. Zunächst öffnen Sie die LinkedIn App auf Ihrem Smartphone und loggen sich mit Ihren Zugangsdaten ein. Anschließend navigieren Sie zu Ihrem eigenen Profil, indem Sie auf Ihr Profilbild oder das Symbol für das eigene Profil tippen.

Direkt in der App können Sie die Profilsprache nicht komplett umstellen, sondern Sie können ein separates Sprachprofil hinzufügen oder eine bestehende Sprachversion bearbeiten. Dafür klicken Sie auf den Bereich Profil bearbeiten. Hier gibt es oft die Möglichkeit, weitere Sprachvarianten Ihres Profils hinzuzufügen oder bestehende zu verwalten. Wenn Sie diesen Punkt nicht finden, sollten Sie prüfen, ob Ihre App auf dem neuesten Stand ist, oder alternativ über die Desktop-Version die Spracheinstellungen vornehmen.

Spracheinstellungen über die Desktop-Version sinnvoll nutzen

Da die LinkedIn App einige Funktionen für die Profilsprache nicht direkt unterstützt, ist es manchmal sinnvoll, die Spracheinstellungen am PC oder Laptop vorzunehmen. In der Desktop-Version können Sie eine neue Profilsprache hinzufügen, indem Sie im Profilbereich auf Profil in einer anderen Sprache hinzufügen klicken. Dort wählen Sie Ihre gewünschte Sprache aus, geben die entsprechenden Profilinformationen in dieser Sprache ein und speichern die Änderungen.

Diese neuen Sprachprofile werden dann auch automatisch in der App angezeigt, sobald sie erstellt wurden. Somit ist die Kombination aus App und Desktop die effektivste Methode, um Ihre LinkedIn Profilsprache optimal zu verwalten.

Fazit

Die Sprache des LinkedIn Profils in der App komplett zu ändern ist direkt über das Mobilgerät nicht immer vollumfänglich möglich, da die App gewisse Einschränkungen hat. Dennoch können Sie ein mehrsprachiges Profil über die App bearbeiten, wenn entsprechende Optionen sichtbar sind. Für umfangreiche Anpassungen ist die Nutzung der Desktop-Version empfehlenswert, nachdem Sie die Änderungen dort vorgenommen haben, sind diese auch in der LinkedIn App sichtbar. So können Sie Ihren internationalen Auftritt flexibel und professionell gestalten.

0
0 Kommentare