Wie kann ich in der Lieferando App die Daten löschen?
- Warum sollten Sie die Daten der Lieferando App löschen?
- Wie funktioniert das Löschen der Daten in der Lieferando App?
- Auf Android-Geräten
- Auf iOS-Geräten
- Was passiert nach dem Löschen der App-Daten?
- Zusammenfassung
Warum sollten Sie die Daten der Lieferando App löschen?
Im Laufe der Nutzung einer App wie Lieferando sammeln sich viele Daten an. Dazu zählen gespeicherte Anmeldedaten, Bestellhistorien, Suchanfragen und zwischengespeicherte Informationen, die das Nutzererlebnis verbessern sollen. Allerdings kann das Löschen dieser Daten sinnvoll sein, wenn Sie beispielsweise Speicherplatz auf Ihrem Gerät freigeben möchten, Ihre Privatsphäre schützen oder Fehler und Störungen in der App beheben wollen.
Wie funktioniert das Löschen der Daten in der Lieferando App?
Da die Lieferando App sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist, unterscheiden sich die Schritte zum Löschen der App-Daten je nach Betriebssystem. Die App selbst bietet in den Einstellungen meist keine Möglichkeit, direkt alle gespeicherten Daten zu löschen. Deshalb erfolgt das Datenlöschen in der Regel über die Systemeinstellungen des Smartphones.
Auf Android-Geräten
Um die Daten einer App auf einem Android-Gerät zu löschen, öffnen Sie die "Einstellungen" Ihres Smartphones. Dort wählen Sie den Bereich "Apps" oder "Anwendungsmanager" aus, je nach Modell. Suchen Sie in der Liste nach der Lieferando App und tippen Sie darauf. In den App-Informationen finden Sie den Button "Speicher" oder "Speicher & Cache". Hier haben Sie die Möglichkeit, zunächst den Cache zu leeren, um temporäre Daten zu entfernen. Wenn Sie jedoch alle gespeicherten Daten löschen möchten, wählen Sie "Daten löschen" oder "Speicherinhalt löschen". Dabei gehen sämtliche lokale Daten verloren, die App verhält sich danach wieder wie nach der Erstinstallation.
Auf iOS-Geräten
Bei iPhones und iPads ist das Löschen der App-Daten weniger granular möglich als bei Android. Die Nutzeroberfläche von iOS erlaubt keine direkte Datenlöschung, außer durch das Löschen und Neuinstallieren der App. Gehen Sie dazu in die "Einstellungen" und wählen Sie "Allgemein" > "iPhone-Speicher". Dort finden Sie die Lieferando App und können sie entweder "Auslagern", wobei App-Daten erhalten bleiben, oder komplett "Löschen". Wenn Sie die App löschen, werden auch alle Daten entfernt. Nach einer Neuinstallation starten Sie mit einem sauberen Zustand.
Was passiert nach dem Löschen der App-Daten?
Nach dem Entfernen der App-Daten in der Lieferando App sind gespeicherte Informationen wie Login-Daten, Favoriten, Suchverläufe und lokale Bestellungen weg. Ihre Zugangsdaten müssen neu eingegeben werden, und eventuelle Einstellungen in der App sind zurückgesetzt. Die eigentlichen Benutzerkonten und Bestelldaten, die auf den Servern von Lieferando liegen, bleiben davon unberührt und können nach der erneuten Anmeldung wieder abgerufen werden.
Zusammenfassung
Das Löschen der Lieferando App-Daten kann helfen, Speicherplatz zu schaffen und etwaige Fehler zu beheben. Auf Android können Sie die Daten direkt über die App-Infos in den Einstellungen löschen, während Sie auf iOS die App komplett löschen und neu installieren müssen, um alle lokalen Daten zu entfernen. Ihre Online-Daten und Bestellhistorie bei Lieferando bleiben dabei erhalten und sind weiterhin über den Account zugänglich.
