Wie kann ich in der Google Fotos App alle Bilder markieren?

Melden
  1. Grundlagen der Markierung einzelner Fotos
  2. Alle Bilder auswählen – Einschränkungen in der Google Fotos App
  3. Alternativer Weg: Alle Bilder über die Web-Version markieren
  4. Tipps zum Umgang mit vielen Bildern in der App
  5. Zusammenfassung

Viele Nutzer der Google Fotos App möchten mehrere oder alle Bilder auf einmal auswählen, um sie zum Beispiel zu löschen, zu teilen oder in ein Album zu verschieben. Bei einer großen Fotosammlung kann es sehr mühsam sein, jedes Bild einzeln anzutippen. Deshalb erklären wir hier, wie man in der Google Fotos App alle Bilder markieren bzw. auswählen kann.

Grundlagen der Markierung einzelner Fotos

In der Google Fotos App auf dem Smartphone oder Tablet erfolgt die Auswahl einzelner Bilder meist durch langes Drücken auf ein Bild. Dadurch aktiviert sich der Mehrfach-Auswahlmodus und weitere Bilder können durch einfaches Antippen hinzugefügt werden. Das ist praktisch, wenn nur wenige Fotos ausgewählt werden sollen. Allerdings fehlt eine direkte Alle auswählen-Funktion wie auf manchen Desktop-Anwendungen oder in der Web-Version.

Alle Bilder auswählen – Einschränkungen in der Google Fotos App

Aktuell bietet die Google Fotos App keine einfache Möglichkeit, alle Bilder mit nur einem Tastendruck oder Befehl auszuwählen. Dies liegt vermutlich daran, dass viele Nutzer große Datenmengen auf ihren Geräten haben und das versehentliche Löschen oder Teilen aller Fotos vermieden werden soll. Stattdessen muss man entweder selektiv Bilder antippen oder auf andere Wege zurückgreifen.

Alternativer Weg: Alle Bilder über die Web-Version markieren

Wer alle oder viele Bilder gleichzeitig markieren möchte, sollte die Web-Version von Google Fotos auf einem Computer verwenden. Dort gibt es eine Alle auswählen-Option oder zumindest per Tastaturkürzel (z.B. Umschalt + Klick) lassen sich umfangreiche Bereiche markieren. Nachdem die Bilder ausgewählt wurden, lassen sie sich bearbeiten, herunterladen oder löschen. Das ist oft praktischer als unterwegs auf dem Smartphone.

Tipps zum Umgang mit vielen Bildern in der App

Um die Verwaltung in der Google Fotos App zu erleichtern, kann man vorher Bilder in Alben sortieren oder die Suchfunktion nutzen, um Bilder nach Datum, Ort oder Personen gefiltert auszuwählen. Dadurch muss man nicht zwangsläufig alle Fotos markieren, sondern nur relevante Gruppen. Wenn es dennoch notwendig sein sollte, viele Fotos aus einem Album zu bearbeiten, hilft die Web-Version häufig am besten weiter.

Zusammenfassung

Die Google Fotos App für Mobilgeräte erlaubt zwar das Mehrfach-Auswählen von Fotos durch langes Drücken und Antippen, bietet aber keine direkte Alle markieren-Funktion. Für eine Auswahl aller Bilder empfiehlt es sich, die Web-Version von Google Fotos zu nutzen. Dort lassen sich größere Mengen leichter handhaben. Zudem erleichtert eine sinnvolle Organisation der Fotos auf dem Gerät die Auswahl und Bearbeitung einzelner Bildgruppen.

0
0 Kommentare