Wie kann ich in der GoodNotes App die Farbe ändern?
- Einführung zur Farbanpassung in GoodNotes
- Farbe für Stifte und Marker ändern
- Farbe von Formen und anderen Objekten anpassen
- Hintergrundfarbe der Notizen ändern
- Fazit zur Farbänderung in GoodNotes
Einführung zur Farbanpassung in GoodNotes
Die GoodNotes App ist ein sehr beliebtes Notizprogramm, das vor allem für handschriftliche Notizen und digitale Skizzen verwendet wird. Eine der häufigsten Fragen von Nutzern betrifft das Ändern der Farbe, sei es die Stiftfarbe, die Farbe von Formen oder Hintergründe. In GoodNotes gibt es verschiedene Möglichkeiten, Farben individuell anzupassen, um die eigenen Notizen besser zu strukturieren oder optisch ansprechend zu gestalten.
Farbe für Stifte und Marker ändern
Um die Farbe des Stiftes oder Markers zu ändern, öffnet man zunächst das Zeichenwerkzeug in der oberen Menüleiste der App. Dort findet man verschiedene Stift- und Markeroptionen, die jeweils mit einer kleinen Farbvorschau versehen sind. Ein Tipp auf die Farbvorschau öffnet ein Farbrad oder eine Palette, über die man aus voreingestellten Farben auswählen oder eine individuelle Farbe einstellen kann. Die Änderung wird sofort auf den ausgewählten Stift angewendet, sodass man direkt mit der neuen Farbe schreiben kann.
Farbe von Formen und anderen Objekten anpassen
Neben dem handschriftlichen Schreiben bietet GoodNotes auch die Möglichkeit, Formen wie Kreise, Rechtecke oder Linien einzufügen. Diese können ebenfalls farblich angepasst werden. Wenn eine Form ausgewählt ist, erscheinen an der oberen oder unteren Leiste verschiedene Optionen zur Bearbeitung, darunter auch die Farbwahl für die Linienfarbe und die Füllfarbe. Die Farben können hier individuell eingestellt werden, um die Formen an das gewünschte Farbschema anzupassen.
Hintergrundfarbe der Notizen ändern
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Farbe des Notizbuch-Hintergrunds zu ändern. Standardmäßig ist der Hintergrund meistens weiß oder mit einer linierten Vorlage versehen. Über die Einstellungen des Notizbuchs (meist über ein Symbol mit Zahnrädchen oder Papierformat) kann man das Papierdesign anpassen. Dabei gibt es Optionen für unterschiedliche Hintergründe, darunter auch farbige oder strukturierte Varianten. Die Farbänderung des Hintergrunds kann das visuelle Erlebnis erheblich beeinflussen und eignet sich gut, um bestimmte Notizbücher visuell abzugrenzen.
Fazit zur Farbänderung in GoodNotes
Insgesamt bietet GoodNotes eine intuitive Benutzeroberfläche, um Farben für Stifte, Marker, Formen und Hintergründe anzupassen. Diese Anpassungsmöglichkeiten helfen dabei, Notizen übersichtlicher und persönlicher zu gestalten. Die Farbänderung erfolgt einfach über die jeweiligen Werkzeugleisten oder die Notizbuch-Einstellungen und ist somit schnell zugänglich für jeden Nutzer. Wer regelmäßig handschriftliche oder grafische Notizen erstellt, profitiert dadurch von mehr Gestaltungsspielraum und einer besseren Organisation seiner Inhalte.
