Wie kann ich in der Gmail App einen neuen Ordner erstellen?
- Was sind Labels in der Gmail App?
- Neues Label in der Gmail App erstellen
- Alternative Wege zur Label-Erstellung
- Wie Sie E-Mails mit Labels versehen
- Fazit
Viele Nutzer fragen sich, ob und wie man in der Gmail App auf dem Smartphone einen neuen Ordner anlegen kann, um E-Mails besser zu organisieren. Im Unterschied zur Desktop-Version von Gmail wird hier nämlich nicht direkt von Ordnern gesprochen, sondern von sogenannten Labels. Diese Labels funktionieren im Prinzip wie Ordner und helfen dabei, E-Mails thematisch oder nach Prioritäten sortiert abzulegen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in der Gmail App neue Labels erstellen und Ihre E-Mails effektiv verwalten können.
Was sind Labels in der Gmail App?
In Gmail gibt es keine klassischen Ordner, sondern Labels. Ein Label ist ein Etikett, das Sie einer oder mehreren E-Mails zuweisen können, um sie zu kategorisieren. Dadurch können Sie eine E-Mail mehreren Labels zuweisen, was mit herkömmlichen Ordnern nicht möglich ist. Labels dienen also als flexible Organisationsmöglichkeit. Wenn Sie einen neuen Ordner in der Gmail App anlegen möchten, müssen Sie ein neues Label erstellen.
Neues Label in der Gmail App erstellen
Um ein neues Label in der Gmail App anzulegen, öffnen Sie zunächst die Gmail Anwendung auf Ihrem Smartphone. Tippen Sie dann auf das Drei-Striche-Menü oben links, um die Seitenleiste zu öffnen. Scrollen Sie in der Liste nach unten, bis Sie die Option Labels verwalten oder Label erstellen finden. Falls Label erstellen nicht direkt sichtbar ist, wird diese Funktion möglicherweise über die Einstellungen erreicht.
Innerhalb der App selbst ist das Erstellen von Labels allerdings eingeschränkt. Deshalb ist es meistens einfacher, neue Labels über die Desktop-Version von Gmail oder über den Webbrowser auf dem Smartphone zu erstellen. Dort können Sie unter Einstellungen > Labels einen neuen Label-Namen eingeben und speichern. Das neu erstellte Label wird automatisch mit Ihrem Gmail-Konto synchronisiert und steht dann auch in der App zur Verfügung.
Alternative Wege zur Label-Erstellung
Falls Sie keinen Zugriff auf einen Computer haben, können Sie auch über die mobile Webseite von Gmail (gmail.com im Browser) gehen und dort im Desktop-Modus Labels anlegen. Dies ist etwas umständlich, da die mobile Webseite standardmäßig eine abgespeckte Ansicht zeigt, aber so lässt sich das gewünschte Label dennoch erstellen.
Wie Sie E-Mails mit Labels versehen
Sobald ein Label erstellt wurde und in der Gmail App erscheint, können Sie E-Mails darauf verschieben, indem Sie eine oder mehrere Nachrichten auswählen und dann das Label-Icon antippen. Alternativ können Sie auch in der geöffneten E-Mail über das Menü Label hinzufügen nutzen und passende Labels auswählen. Dadurch organisieren Sie Ihre Post effizient und behalten besser den Überblick.
Fazit
In der Gmail App werden Ordner durch Labels ersetzt. Ein neues Label lässt sich am einfachsten über die Desktop-Version oder den mobilen Webbrowser anlegen. Danach können Sie Ihre E-Mails in der App durch das Zuweisen der Labels organisieren, was eine sehr flexible Möglichkeit zur Strukturierung Ihres Postfachs darstellt. Trotz der etwas eingeschränkten Funktionalität in der App lohnt es sich, mit Labels zu arbeiten, um die Kontrolle über Ihre E-Mails zu behalten.
