Wie kann ich in der Freshdesk App gespeicherte Daten löschen?
- Einleitung zur Datenlöschung in der Freshdesk App
- Lokale App-Daten und Cache löschen
- Cloud-Daten (Tickets, Kontakte, Anhänge) entfernen
- Persönliche Einstellungen und Benutzerkontodaten löschen
- Zusammenfassung
Einleitung zur Datenlöschung in der Freshdesk App
Wenn Sie in der Freshdesk App gespeicherte Daten löschen möchten, ist es wichtig zu wissen, welche Art von Daten Sie entfernen wollen und wo diese gespeichert sind. Freshdesk speichert unterschiedliche Informationen wie Tickets, Kontaktinformationen, Anhänge, lokale Cache-Daten oder App-bezogene Einstellungen. Je nachdem, ob Sie Nutzerdaten oder temporäre Dateien löschen möchten, unterscheidet sich der Vorgang.
Lokale App-Daten und Cache löschen
Falls Sie die Freshdesk Mobile App nutzen und lokale Zwischenspeicher (Cache) oder temporär gespeicherte Daten entfernen möchten, können Sie dies meist über die Einstellungen Ihres Smartphones erledigen. Bei iOS gehen Sie dazu in die Einstellungen, wählen Freshdesk, und aktivieren dort gegebenenfalls Optionen zum Zurücksetzen oder löschen von gespeicherten Daten. Eine direkte Funktion zum Löschen von Cache bietet iOS nicht, hier hilft nur das Deinstallieren und erneutes Installieren der App.
Bei Android öffnen Sie die Einstellungen, dann den Bereich Apps oder Apps & Benachrichtigungen. Dort wählen Sie Freshdesk aus und tippen auf Speicher. Hier können Sie durch die Buttons Daten löschen oder Cache löschen alle lokal gespeicherten Informationen entfernen. Das Löschen der Daten setzt die App auf den ursprünglichen Zustand zurück – sämtliche eingeloggt gespeicherte Daten wie Passwörter oder Einstellungen gehen dabei verloren.
Cloud-Daten (Tickets, Kontakte, Anhänge) entfernen
Wenn Sie in der Freshdesk App gespeicherte Cloud-Daten wie Support-Tickets, Kundenkontakte oder Dateianhänge löschen möchten, müssen Sie dies innerhalb der App selbst oder über das Web-Portal von Freshdesk vornehmen. Öffnen Sie dazu die jeweiligen Einträge, etwa ein Ticket, und suchen Sie nach der Option zum Löschen. In der Ticket-Ansicht finden Sie meist eine Schaltfläche mit Löschen oder ein entsprechendes Menü, über das Sie das Ticket entfernen können. Beachten Sie, dass je nach Rollenzuweisung und Berechtigung nicht jeder Benutzer Tickets löschen darf.
Für Kontakte wählen Sie den Kontakt aus, den Sie löschen möchten, und nutzen die angezeigte Option zum Entfernen. Auch Anhänge, die an Tickets angehängt sind, können Sie einzeln löschen, indem Sie das jeweilige Dokument öffnen und die Löschfunktion verwenden.
Persönliche Einstellungen und Benutzerkontodaten löschen
Um persönliche Einstellungen innerhalb der Freshdesk App zurückzusetzen oder gespeicherte Benutzerkonten zu entfernen, empfiehlt es sich, sich aus der App abzumelden und gegebenenfalls die App-Daten wie oben beschrieben zu löschen. Falls Sie Ihr Freshdesk-Benutzerkonto vollständig löschen möchten, müssen Sie diesen Prozess über den Freshdesk-Web-Account veranlassen, da die App selbst keine Option dafür bietet. Kontaktieren Sie in diesem Fall den Administrator Ihres Freshdesk-Kontos oder den Freshdesk-Support, um Ihr Konto löschen zu lassen.
Zusammenfassung
Zusammengefasst können Sie lokale Daten der Freshdesk-App vor allem über Geräteeinstellungen löschen. Cloud-basierte Daten wie Tickets und Kontakte entfernt man innerhalb der App oder direkt im Web-Portal, je nach Berechtigung. Für komplett persönliche Account-Daten ist oft die Unterstützung des Administrators oder des Supports notwendig. Es empfiehlt sich, vor dem Löschen wichtige Daten zu sichern, damit kein unerwarteter Datenverlust entsteht.