Wie kann ich in der CapCut App mehrere Clips zusammenfügen?

Melden
  1. Projekt erstellen und Clips importieren
  2. Clips in der Zeitleiste anordnen
  3. Übergänge und Anpassungen hinzufügen
  4. Video exportieren und speichern
  5. Zusammenfassung

Projekt erstellen und Clips importieren

Öffne zuerst die CapCut App auf deinem mobilen Gerät. Nach dem Start findest du auf der Startseite die Option, ein neues Projekt zu erstellen. Tippe auf Neues Projekt oder das Plus-Symbol, um eine neue Bearbeitung zu beginnen. Anschließend wird dir deine Galerie angezeigt, aus der du die gewünschten Videos oder Clips auswählen kannst. Wähle die Clips aus, die du später zusammenfügen möchtest. Sobald du die Auswahl bestätigt hast, werden die Clips automatisch nacheinander in der Zeitleiste des Projektes eingefügt.

Clips in der Zeitleiste anordnen

In der Zeitleiste kannst du nun die Reihenfolge der einzelnen Clips überprüfen und bei Bedarf ändern. Halte dazu einen Clip gedrückt und ziehe ihn an die gewünschte Position. So kannst du sicherstellen, dass die Videos in der richtigen Reihenfolge abgespielt werden. Standardmäßig werden die Clips direkt hintereinander abgespielt, was bedeutet, dass sie automatisch zusammengefügt werden, wenn du dein Video exportierst.

Übergänge und Anpassungen hinzufügen

Um dein zusammengefügtes Video professioneller wirken zu lassen, kannst du Übergangseffekte zwischen den Clips hinzufügen. Tippe dazu auf das kleine Quadrat-Symbol zwischen zwei Clips in der Zeitleiste. Dir werden verschiedene Übergänge angezeigt, die du auswählen und anpassen kannst. Sollte dir ein harter Schnitt besser gefallen, kannst du den Übergang auch einfach weglassen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, die Clips zu schneiden, zu beschleunigen oder mit Text und Effekten zu versehen, um dein Video weiter zu verbessern.

Video exportieren und speichern

Wenn du mit der Zusammenstellung und Bearbeitung der Clips zufrieden bist, kannst du dein Projekt exportieren. Tippe dafür auf den Export-Button, der meistens als Pfeil nach oben oder als Exportieren bezeichnet ist. Wähle anschließend die gewünschte Auflösung und Qualität aus. CapCut rendert nun dein Video, indem alle Clips zusammengefügt und in einer Datei gespeichert werden. Nach dem Abschluss des Exportvorgangs kannst du das fertige Video direkt auf deinem Gerät speichern oder in sozialen Netzwerken teilen.

Zusammenfassung

Das Zusammenfügen mehrerer Clips in der CapCut App erfolgt vor allem über das Erstellen eines neuen Projekts und das Hinzufügen der gewünschten Video-Clips in die Zeitleiste. Die Clips werden dort automatisch nacheinander abgespielt, es sind aber auch individuelle Anpassungen wie das Anordnen, Schneiden und Hinzufügen von Übergängen möglich. Abschließend wird das Video exportiert und als eine Datei gespeichert, die alle Clips vereint.

0
0 Kommentare