Wie kann ich in der AutoSleep App die Schlaftracking-Funktion aktivieren?

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitung: Apple Watch und iPhone koppeln
  3. AutoSleep App starten und Berechtigungen erteilen
  4. Schlaftracking automatisch aktivieren
  5. Überprüfen und Anpassen der Einstellungen
  6. Zusätzliche Tipps für genaues Schlaftracking
  7. Fazit

Einleitung

AutoSleep ist eine beliebte App zur Überwachung und Analyse des Schlafverhaltens, die speziell für die Nutzung mit der Apple Watch entwickelt wurde. Um die Schlaftracking-Funktion nutzen zu können, müssen Sie einige Einstellungen sowohl auf Ihrer Apple Watch als auch auf Ihrem iPhone vornehmen. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, wie Sie die Funktion aktivieren und optimal einstellen können.

Vorbereitung: Apple Watch und iPhone koppeln

Damit AutoSleep den Schlaf automatisch erfassen kann, ist es wichtig, dass Ihre Apple Watch mit Ihrem iPhone gekoppelt und die neueste Version von watchOS sowie iOS installiert sind. Die Apple Watch muss außerdem in der Nacht getragen werden, damit die App die Schlafdaten aufnehmen kann. Stellen Sie zudem sicher, dass die AutoSleep-App auf Ihrem iPhone installiert und richtig eingerichtet ist.

AutoSleep App starten und Berechtigungen erteilen

Starten Sie auf Ihrem iPhone die AutoSleep-App. Beim ersten Start werden Sie aufgefordert, der App Zugriff auf Ihre Gesundheitsdaten zu gewähren. Dies ist notwendig, damit die App auf die Sensordaten der Apple Watch und andere Gesundheitsdaten zugreifen kann. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und erlauben Sie den Zugriff auf alle relevanten Kategorien wie Herzfrequenz, Bewegungen und Schlafanalyse.

Schlaftracking automatisch aktivieren

AutoSleep ist so konzipiert, dass das Schlaftracking automatisch erfolgt, wenn Sie Ihre Apple Watch nachts tragen. Sie müssen keine manuelle Funktion aktivieren. Die App verwendet die Sensoren Ihrer Apple Watch, um zu erkennen, wann Sie einschlafen und aufwachen. Falls Sie das Tracking manuell starten möchten, bietet AutoSleep ebenfalls die Möglichkeit über die App auf der Watch oder dem iPhone, jedoch ist dies in der Regel nicht erforderlich.

Überprüfen und Anpassen der Einstellungen

Innerhalb der App können Sie verschiedene Einstellungen anpassen, um die Schlafanalyse zu optimieren. Öffnen Sie dazu die AutoSleep-App auf Ihrem iPhone und navigieren Sie zu den Einstellungen. Dort können Sie beispielsweise festlegen, ob das Schlaftracking nur bei getragenem Gerät erfolgen soll oder ob Ruhephasen ohne Apple Watch berücksichtigt werden. Ebenfalls können Sie Ihren Schlafzielzeitraum definieren und eigene Schlafmuster einstellen, damit die Auswertung besser auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Zusätzliche Tipps für genaues Schlaftracking

Damit AutoSleep Ihre Schlafdaten möglichst genau erfasst, empfehlen sich einige weitere Maßnahmen. Tragen Sie Ihre Apple Watch stets auch nachts, achten Sie darauf, dass der Akku ausreichend geladen ist und aktivieren Sie den Nicht stören-Modus, um eine ungestörte Schlafphase zu gewährleisten. Zudem kann es hilfreich sein, in der Health-App auf Ihrem iPhone Ihre Schlafenszeiten zu pflegen, damit AutoSleep diese Daten zur besseren Analyse heranziehen kann.

Fazit

Das Aktivieren des Schlaftrackings in der AutoSleep-App erfolgt im Wesentlichen automatisch, indem Sie Ihre Apple Watch nachts tragen und der App den nötigen Zugriff auf Ihre Gesundheitsdaten erlauben. Über die Einstellungen in der App können Sie zusätzlich individuelle Anpassungen vornehmen, um das Tracking auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. So erhalten Sie eine umfassende und präzise Auswertung Ihres Schlafverhaltens.

0
0 Kommentare