Welche Geräte sind mit der AutoSleep App kompatibel?
Apple Watch
Die AutoSleep App ist primär für die Nutzung mit der Apple Watch konzipiert. Sie nutzt die Sensoren der Apple Watch, um den Schlaf automatisch und präzise zu analysieren. Dabei werden Herzfrequenz, Bewegungen und weitere biometrische Daten der Apple Watch verwendet, um Schlafphasen, Schlafdauer und Schlafqualität zu bestimmen.
Grundvoraussetzung für die Nutzung ist daher eine Apple Watch, idealerweise ab der Series 3 oder höher, da diese Modelle eine verbesserte Sensortechnologie bieten. Auch neuere Apple Watch Generationen wie die Series 4, 5, 6, 7 oder 8 sowie die Apple Watch SE sind vollständig kompatibel und liefern besonders genaue Messwerte.
iPhone
Die AutoSleep App funktioniert in Kombination mit einem iPhone, da die App auf diesem Gerät installiert wird und dort die gesammelten Daten der Apple Watch auswertet und darstellt. Unterstützt werden iPhones, die mit der aktuellen iOS-Version kompatibel sind, da AutoSleep regelmäßig aktualisiert wird und auf neuere Betriebssysteme setzt.
Das iPhone dient als zentrale Schnittstelle zur Eingabe weiterer Informationen, zur Einstellung der App und zur Visualisierung der Schlafdaten. Ohne ein iPhone ist die Nutzung der AutoSleep App nicht möglich, da die App nicht eigenständig auf der Apple Watch läuft.
Sonstige Geräte
Die AutoSleep App ist speziell für das Apple-Ökosystem entwickelt worden und unterstützt keine anderen Smartwatches oder Schlaftracker von Drittanbietern. Geräte wie Fitbit, Garmin oder Samsung Galaxy Watch sind nicht kompatibel. Auch iPads oder Windows-PCs können nicht als Hauptgerät für AutoSleep verwendet werden.
Dies liegt insbesondere an der engen Verzahnung der AutoSleep App mit der Health App (Apple Health), die als zentrale Plattform für Gesundheitsdaten auf iOS-Geräten dient. Nur Geräte, die mit Apple Health synchronisieren können (Apple Watch und iPhone), sind kompatibel.
Zusammenfassung
Zusammenfassend ist die AutoSleep App kompatibel mit der Apple Watch (ab Series 3 und höher) in Verbindung mit einem iPhone, auf dem die App installiert ist. Andere Geräte außerhalb des Apple-Ökosystems werden nicht unterstützt. Damit bietet AutoSleep eine hochintegrierte Lösung für Schlaftracking innerhalb von Apples Gerätewelt.