Wie kann ich in der Allianz App einen Schadenfall melden?
- Einleitung
- App öffnen und anmelden
- Schadenmeldung starten
- Angaben zum Schaden machen
- Belege und Fotos hinzufügen
- Überprüfung und Absenden der Schadenmeldung
- Weitere Unterstützung und Kontakt
Einleitung
Die Allianz App bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, Schadenfälle direkt von Ihrem Smartphone aus zu melden. Dadurch wird der Prozess erheblich vereinfacht und Sie erhalten schnellstmöglich Unterstützung, ohne eine Geschäftsstelle oder Hotline aufsuchen zu müssen.
App öffnen und anmelden
Zunächst öffnen Sie die Allianz App auf Ihrem mobilen Gerät. Falls Sie die App noch nicht installiert haben, können Sie diese im Apple App Store oder Google Play Store herunterladen. Nach dem Start ist es wichtig, sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten anzumelden. Die Anmeldung erfolgt über Ihre Versicherungsnummer oder E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort. Dies erhöht die Sicherheit und stellt sicher, dass Ihre Daten korrekt zugeordnet werden.
Schadenmeldung starten
Nach erfolgreicher Anmeldung finden Sie auf der Startseite der App in der Regel den Menüpunkt Schaden melden oder eine ähnliche Option. Diese Funktion kann je nach Update und Version der App variieren, ist jedoch meist gut sichtbar platziert. Durch Antippen dieses Menüpunktes starten Sie den Schadenmeldeprozess.
Angaben zum Schaden machen
Im nächsten Schritt werden Sie dazu aufgefordert, verschiedene Angaben zum Schadenfall zu machen. Dazu gehören unter anderem das Datum und die Uhrzeit des Schadens, der genaue Ort, an dem der Schaden eingetreten ist, sowie eine Beschreibung des Ereignisses. Es ist wichtig, die Informationen so detailliert und wahrheitsgemäß wie möglich einzugeben, damit die Bearbeitung zügig erfolgen kann.
Belege und Fotos hinzufügen
Um Ihre Schadenmeldung zu unterstützen, haben Sie die Möglichkeit, Fotos oder Dokumente direkt in der App hochzuladen. So können Sie zum Beispiel Fotos von beschädigten Gegenständen, Fahrzeugen oder der betroffenen Umgebung hinzufügen. Ebenso lassen sich Belege, Rechnungen oder Gutachten hochladen, was den Bearbeitungsprozess beschleunigt.
Überprüfung und Absenden der Schadenmeldung
Bevor Sie die Schadenmeldung absenden, sollten Sie alle Angaben noch einmal sorgfältig überprüfen. Achten Sie darauf, dass keine wichtigen Informationen fehlen oder fehlerhaft sind. Anschließend können Sie die Meldung mit einem Fingertipp auf den Absenden-Button an die Allianz übermitteln. Sie erhalten in der Regel eine Bestätigung, dass Ihr Schadenfall eingegangen ist, sowie Informationen zum weiteren Vorgehen.
Weitere Unterstützung und Kontakt
Sollten Sie während des Prozesses Fragen haben oder Unterstützung benötigen, steht Ihnen in der Allianz App häufig ein Hilfe- oder Chat-Bereich zur Verfügung. Alternativ können Sie auch die Kundenhotline anrufen. Die App zeigt Ihnen meist auch direkt die Kontaktdaten für den Schadenservice an, sodass Sie unkompliziert Kontakt aufnehmen können.
