Wie kann ich iCloud kündigen?

Melden
  1. Einleitung zur Kündigung von iCloud
  2. Abmelden von iCloud auf einem Gerät
  3. Kündigung eines kostenpflichtigen iCloud-Speicherabonnements
  4. Daten vor der Kündigung sichern oder löschen
  5. Fazit

Einleitung zur Kündigung von iCloud

iCloud ist ein Cloud-Speicherdienst von Apple, der es Nutzern ermöglicht, Daten wie Fotos, Dokumente und Backups online zu speichern und zwischen verschiedenen Geräten zu synchronisieren. Oftmals stellt sich die Frage, wie man iCloud kündigen kann, wenn man den Dienst nicht mehr nutzen möchte oder auf einen anderen Anbieter wechseln will. Das Kündigen von iCloud kann verschiedene Aspekte betreffen, etwa das Abmelden von einem Account, das Löschen von Daten oder das Beenden eines kostenpflichtigen Speicherabonnements.

Abmelden von iCloud auf einem Gerät

Um iCloud effektiv zu kündigen, ist es zunächst wichtig, sich von dem iCloud-Account auf den Geräten abzumelden, auf denen er verwendet wird. Das Abmelden kann direkt in den Einstellungen des iPhones, iPads oder Macs erfolgen. Dabei sollten zuvor alle wichtigen Daten gesichert oder lokal gespeichert werden, da durch das Abmelden zum Beispiel Fotos oder Kontakte nicht mehr synchronisiert werden und unter Umständen nicht mehr auf dem Gerät verfügbar sind.

Kündigung eines kostenpflichtigen iCloud-Speicherabonnements

Wenn Sie ein kostenpflichtiges iCloud-Speicherabo abgeschlossen haben, können Sie dieses ebenfalls kündigen, um keine weiteren Gebühren zu zahlen. Die Kündigung erfolgt über die Einstellungen Ihres Apple-Geräts unter dem Menüpunkt Apple-ID und dann iCloud sowie Speicher verwalten oder Speicherplan ändern. Dort können Sie das Abo auf den kostenlosen Basisspeicher von 5 GB zurückstufen oder das kostenpflichtige Abo ganz kündigen. Die Änderungen greifen in der Regel bis zum Ende der bereits bezahlten Laufzeit.

Daten vor der Kündigung sichern oder löschen

Bevor Sie Ihre iCloud-Nutzung einstellen oder kündigen, sollten Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Daten gesichert sind. Dies können Sie durch einen Export der Daten auf Ihren Computer oder durch ein Backup an einem anderen sicheren Ort tun. Falls Sie iCloud komplett löschen möchten, also alle Daten entfernen wollen, ist dafür eine separate Löschung des iCloud-Accounts oder einzelner Daten notwendig. Dies sollte mit Bedacht vorgenommen werden, da dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann.

Fazit

Das Kündigen von iCloud kann verschiedene Bedeutungen haben und umfasst sowohl das Abmelden von Geräten als auch die Kündigung eines Speicherabos oder die Löschung von Daten. Wichtig ist es, vorab die eigenen Daten zu sichern und genau zu wissen, welche Leistungen man künftig nicht mehr nutzen möchte. Apple stellt übersichtliche Einstellungen bereit, die es erlauben, iCloud individuell und je nach Bedarf zu kündigen oder zu reduzieren.

0
0 Kommentare