Wie kann ich Google Authenticator auf ein neues Smartphone übertragen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitung auf dem alten Smartphone
  3. Übertragung mit der integrierten Exportfunktion
  4. Manuelle Übertragung einzelner Konten
  5. Backup und Vorbeugung gegen Verlust
  6. Zusammenfassung

Einleitung

Wenn Sie Ihr Smartphone wechseln, steht oft die Frage im Raum, wie Sie Ihre Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) mit Google Authenticator auf das neue Gerät übertragen können. Google Authenticator speichert die 2FA-Codes lokal und es ist wichtig, die Codes sicher auf das neue Smartphone zu übertragen, um den Zugriff auf Ihre Konten nicht zu verlieren. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, wie Sie diesen Vorgang richtig durchführen.

Vorbereitung auf dem alten Smartphone

Stellen Sie vor dem Wechsel sicher, dass Ihr altes Smartphone noch einsatzbereit ist und Sie Zugriff auf die Google Authenticator-App haben. Öffnen Sie die App und prüfen Sie, ob alle Konten, die Sie gesichert haben, problemlos angezeigt werden. Es ist empfehlenswert, alle wichtigen Konten einmal durchzugehen, da bei Verlust der Codes ohne Backup eine Wiederherstellung der Zugänge oft sehr aufwendig oder unmöglich ist.

Standardmäßig bietet Google Authenticator eine Import-Funktion, mit der Sie Ihre Accounts auf ein neues Handy übertragen können. Alternativ müssen Sie bei jedem Dienst manuell die 2FA-Funktion deaktivieren und anschließend mit dem neuen Smartphone neu einrichten.

Übertragung mit der integrierten Exportfunktion

Google Authenticator bietet inzwischen eine Exportfunktion, die den Umzug erleichtert. Öffnen Sie auf Ihrem alten Smartphone die App, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts und wählen Sie Konten exportieren. Sie müssen alle oder ausgewählte Konten zum Export wählen und bestätigen. Daraufhin wird ein QR-Code generiert.

Auf dem neuen Smartphone installieren Sie Google Authenticator aus dem jeweiligen App Store (Google Play Store oder Apple App Store). Anschließend öffnen Sie die App und wählen dort Konten importieren oder QR-Code scannen. Mit der Kamera scannen Sie nun den vom alten Smartphone angezeigten QR-Code. So werden alle ausgewählten 2FA-Konten auf das neue Gerät übertragen.

Manuelle Übertragung einzelner Konten

Falls die Exportfunktion nicht verfügbar ist oder Sie nur bestimmte Konten übertragen möchten, müssen Sie bei den jeweiligen Online-Diensten den 2FA-Prozess manuell zurücksetzen. Melden Sie sich dazu auf der Website oder App des jeweiligen Dienstes an und navigieren Sie zu den Sicherheitseinstellungen beziehungsweise dem Bereich, wo Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwalten.

Dort deaktivieren Sie zunächst die bestehende 2FA und aktivieren sie anschließend neu. Dabei wird in der Regel ein QR-Code angezeigt, den Sie mit der Google Authenticator-App auf dem neuen Smartphone einscannen. So erhalten Sie für dieses Gerät einen neuen Schlüssel, der die 2FA-Codes generiert. Dieses Vorgehen müssen Sie für jedes Konto einzeln durchführen.

Backup und Vorbeugung gegen Verlust

Da Google Authenticator keine eigene Cloud-Synchronisation bietet, ist es ratsam, von Anfang an Backup-Codes, die viele Dienste bereitstellen, aufzubewahren. Diese Wiederherstellungscodes sollten gut gesichert sein, zum Beispiel in einem Passwortmanager, damit Sie auch im Falle eines Geräteverlustes oder -wechsels weiterhin Zugang zu Ihren Konten haben.

Alternativ können Sie auch auf Authentifizierungs-Apps setzen, die eine Sicherung in der Cloud ermöglichen, wie etwa Microsoft Authenticator oder Authy. Diese bieten Komfort bei Gerätewechseln, erfordern aber die Abwägung von Sicherheitsaspekten.

Zusammenfassung

Das Übertragen von Google Authenticator-Codes auf ein neues Smartphone erfolgt am einfachsten mit der integrierten Exportfunktion. Ist diese nicht verfügbar, müssen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei jedem Dienst zurücksetzen und mit dem neuen Gerät neu einrichten. Achten Sie immer darauf, Backup-Codes sicher aufzubewahren, um im Notfall den Zugang wiederherstellen zu können. Eine sorgfältige Planung und Durchführung der Übertragung ist entscheidend, um ungewollten Kontoverlust zu vermeiden.

0
0 Kommentare