Wie kann ich einen Microsoft Authenticator QR Code anfordern?
- Einführung in den Microsoft Authenticator
- Was ist ein QR-Code für den Microsoft Authenticator?
- Wie kann man den QR-Code anfordern?
- Besondere Hinweise beim Anfordern des QR-Codes
- Fazit
Einführung in den Microsoft Authenticator
Der Microsoft Authenticator ist eine mobile Anwendung, die zur zusätzlichen Absicherung von Benutzerkonten genutzt wird. Durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) erhöht er die Sicherheit erheblich, indem neben dem Passwort ein zweiter Faktor, meist ein zeitlich begrenzter Code, erforderlich ist. Um die App einzurichten, benötigt man einen sogenannten QR-Code, der die Verbindung zwischen dem Konto und der App herstellt.
Was ist ein QR-Code für den Microsoft Authenticator?
Der QR-Code ist eine verschlüsselte Darstellung wichtiger Informationen, mit denen die Authenticator-App die erforderlichen Einstellungen automatisch übernimmt. Das erspart das manuelle Eingeben von Benutzername, Geheimschlüssel und anderen Details. Durch das Scannen des Codes wird das Konto in der App hinterlegt, sodass der Nutzer Einmal-Codes generieren kann.
Wie kann man den QR-Code anfordern?
Um einen Microsoft Authenticator QR-Code zu erhalten, muss man sich zunächst im Zielkonto anmelden, beispielsweise im Microsoft-Konto, Azure AD oder einem anderen unterstützten Dienst. Im Bereich der Sicherheitseinstellungen oder der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) gibt es meist die Option, eine neue Authentifizierungsmethode hinzuzufügen.
Beim Einrichten der App wird man aufgefordert, die Authenticator-App auf dem Smartphone zu konfigurieren. An dieser Stelle generiert das System den QR-Code, der auf dem Bildschirm angezeigt wird. Diesen Code scannt man anschließend mit der Microsoft Authenticator App, um die Verbindung herzustellen.
Besondere Hinweise beim Anfordern des QR-Codes
Falls die Option zum Anfordern des QR-Codes nicht direkt sichtbar ist, kann es daran liegen, dass die Multi-Faktor-Authentifizierung noch nicht aktiviert oder freigeschaltet wurde. In Unternehmensumgebungen wird die MFA häufig von Administratoren zentral verwaltet, und dann kann die Freischaltung des QR-Codes vom IT-Team erfolgen.
Zudem sollte das Smartphone über eine Kamera verfügen und die Microsoft Authenticator App bereits installiert sein, um den QR-Code scannen zu können. Sollte das Scannen nicht möglich sein, bieten viele Systeme auch einen alternativen Weg zur manuellen Eingabe eines geheimen Codes an.
Fazit
Das Anfordern eines Microsoft Authenticator QR-Codes ist ein essenzieller Schritt zur Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Durch die Anmeldung im Sicherheitsbereich des entsprechenden Kontos wird der QR-Code generiert und kann mit der App gescannt werden. Dies erhöht die Sicherheit des Kontos durch eine weitere Schutzebene.