Wie kann ich einen Kauf in der MediaMarkt App stornieren?

Melden
  1. Stornierungsmöglichkeiten in der MediaMarkt App
  2. So prüfen Sie den Status Ihrer Bestellung
  3. Kontaktaufnahme mit dem MediaMarkt Kundenservice
  4. Fristen und Bedingungen für die Stornierung
  5. Alternativen bei einer nicht möglichen Stornierung
  6. Fazit

Wenn Sie einen Kauf über die MediaMarkt App getätigt haben und diesen stornieren möchten, gibt es bestimmte Schritte und Bedingungen, die Sie beachten sollten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Kauf in der MediaMarkt App stornieren können, welche Voraussetzungen dafür gelten und wie Sie im Falle einer Stornierung vorgehen.

Stornierungsmöglichkeiten in der MediaMarkt App

Die MediaMarkt App dient dazu, Produkte bequem von unterwegs zu bestellen. Wichtig ist zu wissen, dass eine Stornierung direkt über die App nicht immer möglich ist, insbesondere wenn der Bestellvorgang bereits abgeschlossen wurde oder die Ware schon versandt wurde. In der Regel muss eine Stornierung bei MediaMarkt so schnell wie möglich nach Auftragserteilung erfolgen, um eine erfolgreiche Absage zu gewährleisten.

So prüfen Sie den Status Ihrer Bestellung

Bevor Sie eine Stornierung anfragen, sollten Sie den Status Ihrer Bestellung überprüfen. Dies können Sie innerhalb der MediaMarkt App unter dem Bereich "Bestellungen" oder "Mein Konto". Wenn Ihre Bestellung noch nicht bearbeitet oder versandt wurde, stehen die Chancen besser, sie stornieren zu können.

Kontaktaufnahme mit dem MediaMarkt Kundenservice

Da die Stornierung in der App selbst meist nicht automatisiert möglich ist, sollten Sie sich zeitnah an den MediaMarkt Kundenservice wenden. Dies kann telefonisch oder via E-Mail geschehen. Halten Sie bei der Kontaktaufnahme am besten Ihre Bestellnummer bereit, damit der Kundenservice Ihren Vorgang schnell finden und bearbeiten kann.

Fristen und Bedingungen für die Stornierung

MediaMarkt darf einen Kauf nur solange stornieren, wie er nicht versandt wurde. Ist die Ware bereits auf dem Weg zu Ihnen, müssen Sie im Regelfall von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Das bedeutet, dass Sie die Bestellung nicht direkt stornieren, sondern die Ware an MediaMarkt zurücksenden können, sobald Sie diese erhalten haben. Die gesetzlichen Widerrufsfristen betragen hierbei meist 14 Tage. Innerhalb dieser Zeit können Sie ohne Angabe von Gründen vom Kauf zurücktreten.

Alternativen bei einer nicht möglichen Stornierung

Falls eine direkte Stornierung nicht mehr möglich ist, sollten Sie die Lieferung annehmen und anschließend den Widerruf erklären. MediaMarkt bietet auf der Webseite und in der App Informationen zum Rückgabeverfahren an. In der Regel erfolgt die Rückerstattung des Kaufpreises nach Eingang und Prüfung der zurückgesandten Ware.

Fazit

Die Stornierung eines Kaufs in der MediaMarkt App ist abhängig davon, wie weit der Bestellvorgang fortgeschritten ist. Am besten setzen Sie sich umgehend mit dem Kundenservice in Verbindung, wenn Sie Ihren Kauf stornieren möchten. Ist die Ware bereits versandt, nutzen Sie das gesetzliche Widerrufsrecht, um die Bestellung rückgängig zu machen. Die MediaMarkt App selbst bietet keine direkte Stornierungsfunktion, weshalb eine aktive Kontaktaufnahme notwendig ist.

0
0 Kommentare