Amazon Bestellung mit Gutschein stornieren – Tutorial
Was bedeutet die Stornierung einer Bestellung mit Gutschein?
Wenn Sie bei Amazon eine Bestellung aufgegeben haben, bei der Sie einen Gutschein verwendet haben, und diese nun stornieren möchten, ist es wichtig zu verstehen, wie der Gutschein dabei behandelt wird. Ein Gutschein ist eine Guthabenart oder ein Rabattcode, den Sie beim Kauf eingesetzt haben, um den Gesamtbetrag zu reduzieren. Beim Stornieren einer Bestellung wird der bezahlte Betrag zurückerstattet, aber die Handhabung des Gutscheins kann unterschiedlich sein, je nachdem, wie der Gutschein angewendet wurde.
Stornierung der Bestellung – Schritt für Schritt
Zunächst loggen Sie sich in Ihr Amazon-Konto ein und navigieren zu "Meine Bestellungen" . Hier finden Sie eine Übersicht aller Ihrer Käufe. Suchen Sie die Bestellung, die Sie stornieren möchten, und klicken Sie auf "Bestellung stornieren" . Amazon zeigt Ihnen dann an, welche Artikel noch stornierbar sind. Wählen Sie die Artikel aus und bestätigen Sie die Stornierung.
Wichtig ist, dass Stornierungen nur möglich sind, bevor die Bestellung versandt wurde. Falls das Paket bereits versendet wurde, müssen Sie den Artikel stattdessen zurücksenden, um eine Rückerstattung zu erhalten.
Wie wird der Gutschein bei der Rückerstattung behandelt?
Wenn Sie bei der Bestellung einen Gutschein verwendet haben, wird beim Stornieren oder Zurücksenden normalerweise der Wert der Bestellung zurückerstattet. Das bedeutet, der Betrag wird wieder Ihrem Konto gutgeschrieben. Allerdings ist es üblich, dass der verwendete Gutschein nicht erneut aufgeladen wird. Stattdessen wird der Erstattungsbetrag meist in Form der ursprünglich verwendeten Zahlungsmethode zurückerstattet.
Wenn Sie einen Amazon-Geschenkgutschein eingesetzt haben, ergänzt Amazon das Wertguthaben auf Ihrem Konto nach der Stornierung oder Rückgabe gegebenenfalls wieder automatisch. Sollten Sie jedoch einen Rabattcode verwendet haben, der nur einmalig gültig war, verfällt dieser meist nach der Nutzung, auch wenn die Bestellung storniert wird.
Besonderheiten bei verschiedenen Gutscheintypen
Amazon kennt verschiedene Gutscheinarten. Ein Geschenkgutschein erhöht Ihr Amazon-Guthaben und wird bei Stornierung häufig wieder aufgeladen. Ein Rabatt- oder Aktionsgutschein hingegen gewährt einen einmaligen Rabatt und wird nach Zahlungserfolg meist nicht erneut aktiviert.
Auch wenn Sie eine Bestellung mit einem elektronischen Gutscheincode (Promo Code) storniert haben, sollten Sie die Gültigkeitsbedingungen des Gutscheines prüfen. Manche Gutscheine sind an Bedingungen gebunden, etwa Mindestbestellwerte oder zeitliche Beschränkungen.
Empfehlungen und Tipps
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass ein Gutschein wieder verwendet werden kann, lohnt es sich, vor der Stornierung den Amazon-Kundenservice zu kontaktieren. Dort kann man Ihnen Klarheit über Ihren speziellen Gutschein und die möglichen Rückerstattungswege geben.
Notieren Sie auch immer den Status Ihrer Bestellung genau und beobachten Sie die elektronische Rückerstattung auf Ihr Konto, um unerwartete Überraschungen zu vermeiden. Sollte eine Rückerstattung länger auf sich warten lassen oder ein Gutschein nicht wie erwartet gutgeschrieben werden, hilft der Kundenservice von Amazon ebenfalls weiter.
Fazit
Die Stornierung einer Amazon-Bestellung, bei der ein Gutschein verwendet wurde, ist in der Regel unkompliziert. Wichtig ist dabei vor allem, die Stornierung innerhalb der Zeit vorzunehmen, in der die Bestellung noch nicht versandt wurde. Die Rückerstattung erfolgt standardmäßig auf die ursprüngliche Zahlungsmethode. Geschenkgutscheine werden meistens gutgeschrieben, während Rabattcodes ihre Gültigkeit meist verlieren. Nutzen Sie im Zweifelsfall den Support, um Ihren individuellen Fall zu klären.