Wie kann ich einen In-App Kauf im Apple App Store stornieren?
- Einleitung
- Kann man In-App Käufe im Apple App Store stornieren?
- So fordern Sie eine Stornierung oder Rückerstattung an
- Wichtige Hinweise zur Stornierung von In-App Käufen
- Fazit
Einleitung
In-App Käufe im Apple App Store sind eine weitverbreitete Möglichkeit, zusätzliche Inhalte oder Funktionen innerhalb von Apps zu erwerben. Doch manchmal kann es vorkommen, dass man einen Kauf stornieren möchte, sei es wegen eines Fehlkaufs oder technischen Problemen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen In-App Kauf im Apple App Store stornieren können und welche Voraussetzungen dafür gelten.
Kann man In-App Käufe im Apple App Store stornieren?
Grundsätzlich ermöglicht Apple eine Stornierung oder Rückerstattung von In-App Käufen, jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen. Apple überprüft jede Rückerstattungsanfrage individuell und entscheidet, ob diese genehmigt wird. Wichtig ist zu wissen, dass nicht jeder In-App Kauf automatisch erstattungsfähig ist, vor allem bei digitalen Gütern und Abonnements, die oft sofort aktiviert werden.
So fordern Sie eine Stornierung oder Rückerstattung an
Um einen In-App Kauf zu stornieren, müssen Sie über Ihren Apple Account die offizielle Rückerstattungsfunktion nutzen. Der einfachste Weg führt über die Webseite reportaproblem.apple.com. Hier melden Sie sich mit Ihrer Apple ID an, suchen den betreffenden Kauf in Ihrer Kaufhistorie und wählen Problem melden. Anschließend können Sie den Grund für Ihre Rückerstattungsanfrage angeben, etwa versehentlicher Kauf oder Artikel funktioniert nicht.
Alternativ können Sie auch direkt in der App Einstellungen unter Apple-ID > Medien & Käufe > Kaufhistorie den entsprechenden Kauf auswählen und auf Problem melden klicken. Danach werden Sie weitergeleitet zu der Webseite der Rückerstattungsanfrage.
Wichtige Hinweise zur Stornierung von In-App Käufen
Beachten Sie, dass nicht jeder Stornierungsantrag automatisch bewilligt wird. Apple prüft den Fall und entscheidet anhand der vorliegenden Informationen. Bei Abonnements kann eine Rückerstattung oft nur dann erfolgen, wenn die Kündigung rechtzeitig erfolgt und der Service nicht genutzt wurde. Außerdem wirken sich Stornierungen häufig auf den Zugriff auf die betreffenden Inhalte aus, das heißt nach einer Rückerstattung verlieren Sie den Zugriff auf die erworbenen Zusatzinhalte.
Zudem sollten Rückerstattungen möglichst zeitnah beantragt werden, da Apple Anfragen, die sehr lange nach dem ursprünglichen Kauf gestellt werden, eher ablehnen kann. Im Zweifelsfall hilft auch der Apple Support weiter, der individuell bei Problemen mit In-App Käufen beraten kann.
Fazit
Eine Stornierung von In-App Käufen im Apple App Store ist möglich, aber nicht garantiert. Der Weg führt meist über die offizielle Plattform reportaproblem.apple.com oder die Kaufhistorie am Gerät. Es empfiehlt sich, Rückerstattungen zeitnah anzufragen und den Grund klar zu kommunizieren. Sollte es Schwierigkeiten geben, steht der Apple Support als Ansprechpartner zur Verfügung.
