Wie kann ich eine Komoot Route auf die Flow App übertragen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Voraussetzungen für die Übertragung
  3. Kopplung zwischen Komoot und Garmin Connect
  4. Übertragung der Route in die Flow App
  5. Manuelle Alternative: GPX-Export und Import
  6. Zusammenfassung

Einleitung

Viele Nutzer von Komoot und der Garmin Flow App möchten ihre geplanten Routen aus Komoot auf ihre Garmin-Geräte übertragen und anschließend über die Flow App verwalten oder synchronisieren.

Doch wie funktioniert dieser Prozess genau? In diesem Beitrag wird ausführlich erklärt, wie man Routen von Komoot in die Flow App importiert und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.

Voraussetzungen für die Übertragung

Um eine Komoot Route auf die Flow App zu übertragen, benötigt man zunächst ein kompatibles Garmin-Gerät sowie ein Garmin-Konto, welches mit der Flow App verknüpft ist. Außerdem ist es erforderlich, dass die Komoot- und die Garmin Connect-Accounts miteinander gekoppelt werden. Dies ist wichtig, da die Garmin Flow App die Daten vom Garmin Connect Konto synchronisiert.

Ohne diese Verknüpfung können Routen nicht automatisch zwischen Komoot und dem Garmin-System ausgetauscht werden.

Kopplung zwischen Komoot und Garmin Connect

Der entscheidende Schritt ist die Verbindung der Komoot-App mit Garmin Connect. Dies erfolgt in der Komoot-App oder auf deren Webseite unter den Einstellungen für verbundene Apps oder Plattformen. Dort wählt man Garmin Connect aus und erteilt die notwendigen Zugriffsrechte.

Nachdem die Konten verbunden sind, werden künftig geplante und gespeicherte Routen aus Komoot automatisch an Garmin Connect übertragen.

Übertragung der Route in die Flow App

Sobald die Komoot Route in Garmin Connect verfügbar ist, erfolgt die Synchronisation mit der Flow App über die Verbindung des Garmin-Geräts mit der Flow App. Die Routen, die nun in Garmin Connect gespeichert sind, können auf das Gerät übertragen werden.

Die Flow App dient hierbei als Schnittstelle zur Übertragung der Route auf das Garmin GPS-Gerät. Nach erfolgreicher Synchronisation steht die Route auf dem Gerät zur Navigation bereit.

Manuelle Alternative: GPX-Export und Import

Sollte die automatische Verbindung nicht möglich sein, besteht die Möglichkeit, eine GPX-Datei der Route aus Komoot zu exportieren. Diese Datei kann anschließend manuell in die Garmin Connect Webseite oder App importiert werden. Nach dem Import muss das Garmin-Gerät mit der Flow App synchronisiert werden, um die Route auf das Gerät zu übertragen.

Zusammenfassung

Um eine Komoot Route auf die Flow App zu übertragen, ist die Kopplung von Komoot und Garmin Connect essentiell. Durch diese Verbindung werden Routen automatisch zwischen den Plattformen synchronisiert und können über die Flow App auf ein Garmin-Gerät geladen werden. Alternativ lässt sich eine Komoot-Route auch per GPX-Datei manuell importieren.

0
0 Kommentare