Wie kann ich eine Buchung aus der Booking.com App importieren?

Melden
  1. Buchungen in der Booking.com App verwalten
  2. Möglichkeiten zum Import der Buchung in andere Apps
  3. Unterstützte Kalender-Integration bei Booking.com
  4. Fazit

Viele Nutzer von Booking.com möchten ihre Buchungen nicht nur in der App selbst verwalten, sondern diese auch in anderen Kalender- oder Organisations-Apps importieren. Dies erleichtert die Übersicht über alle Reisen und Termine an einem Ort. Doch wie funktioniert der Import einer Buchung aus der Booking.com App genau?

Buchungen in der Booking.com App verwalten

Die Booking.com App bietet eine übersichtliche Darstellung aller getätigten Reservierungen, inklusive Details wie Ankunftszeit, Unterkunftsadresse und Stornierungsbedingungen. Standardmäßig sind Ihre Buchungsinformationen ausschließlich in der App hinterlegt und werden nicht automatisch mit anderen Anwendungen synchronisiert. Das bedeutet, dass ein direkter Export oder automatischer Import in Kalender-Apps nicht ohne weiteres möglich ist.

Möglichkeiten zum Import der Buchung in andere Apps

Es gibt jedoch Wege, um die Buchungsdaten aus der Booking.com App dennoch in externe Anwendungen zu übertragen. Eine gängige Methode besteht darin, die Buchungsbestätigung per E-Mail anzuschauen, da Booking.com jede Reservierung auch per E-Mail bestätigt und diese E-Mails oft Kalendereinladungen im .ics-Format enthalten. Diese können Sie auf Ihrem Smartphone oder Computer in Kalender-Apps wie Google Kalender, Apple Kalender oder Outlook importieren.

Ein anderer Ansatz ist es, den Buchungscode und die wichtigsten Informationen manuell in die Zielanwendung zu übertragen. Zwar ist dies nicht automatisiert, bietet aber den Vorteil, die Termine individuell zu pflegen und gegebenenfalls zu ergänzen.

Unterstützte Kalender-Integration bei Booking.com

Booking.com stellt keine native Funktion zum direkten Export von Buchungen aus der App heraus zu Drittanbieter-Kalendern zur Verfügung. Allerdings können Nutzer über das E-Mail-Postfach und die dort erhaltenen Buchungsbestätigungen Kalendereinträge erzeugen. Je nach verwendeter Plattform (iOS, Android) lässt sich die .ics-Datei öffnen und der integrierte Kalender kann die Buchungsinformationen aufnehmen.

Fazit

Ein direkter Import einer Buchung aus der Booking.com App in andere Apps ist nicht als Funktion implementiert. Dennoch können Sie Ihre Buchung über die Bestätigungs-E-Mails mittels .ics-Datei oder manuell in andere Kalender- oder Organisations-Apps übertragen. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre geplanten Reisen und vermeiden Doppelbuchungen oder Terminüberschneidungen.

0
0 Kommentare