Wie kann ich eine Aufnahme in der MagentaTV App programmieren?

Melden
  1. Starten der MagentaTV App
  2. Sendung auswählen
  3. Aufnahme programmieren
  4. Bestätigung und Verwaltung der Aufnahme
  5. Technische Voraussetzungen und Hinweise
  6. Zusammenfassung

Starten der MagentaTV App

Um eine Aufnahme in der MagentaTV App zu programmieren, öffnen Sie zunächst die MagentaTV App auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Ihrem Smart-TV. Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Telekom-Konto eingeloggt sind und über eine aktive MagentaTV-Option mit Aufnahmefunktion verfügen. Die Aufnahmefunktion steht normalerweise nur für bestimmte Pakete oder Zusatzoptionen zur Verfügung.

Sendung auswählen

Nachdem Sie die App geöffnet haben, navigieren Sie im Menü zu dem Programm, das Sie aufnehmen möchten. Sie können dazu den Programmführer (EPG) verwenden, indem Sie nach Datum und Uhrzeit oder nach dem gewünschten Sender und der Sendung suchen. Viele Apps bieten auch eine Suchfunktion, mit der Sie den Titel der Sendung schnell finden können.

Aufnahme programmieren

Wenn Sie die Sendung gefunden haben, wählen Sie diese aus, um weitere Details anzuzeigen. Innerhalb der Detailansicht sehen Sie in der Regel eine Schaltfläche mit der Aufschrift Aufnahme oder ein Symbol, das eine Aufnahmefunktion symbolisiert, wie beispielsweise ein roter Punkt oder ein Rekorder-Symbol. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Aufnahme zu programmieren. Falls es sich um eine Serie handelt, bietet die App oft auch die Möglichkeit, alle zukünftigen Folgen automatisch aufzunehmen.

Bestätigung und Verwaltung der Aufnahme

Nach dem Aktivieren der Aufnahme erhalten Sie in der App eine Bestätigung, dass die Aufnahme erfolgreich geplant wurde. Sie können Ihre geplanten Aufnahmen in der Kategorie Aufnahmen oder Meine Aufnahmen der App verwalten. Dort ist es möglich, Aufnahmen zu löschen oder zu verändern, wenn sich Ihre Pläne ändern.

Technische Voraussetzungen und Hinweise

Beachten Sie, dass für die Aufnahmefunktion ein Recorder oder eine entsprechende Cloud-Aufnahmemöglichkeit von MagentaTV notwendig ist. Bei der Cloudaufnahme wird die Sendung serverseitig gespeichert und Sie können die Aufnahme später auf verschiedenen Geräten abrufen. Die Speicherkapazität kann je nach gebuchter Option begrenzt sein. Sollten Probleme auftreten, hilft oft ein Neustart der App oder eine Aktualisierung auf die neueste Version. Außerdem sollte eine stabile Internetverbindung bestehen, besonders wenn es sich um eine Cloudaufnahme handelt.

Zusammenfassung

Zusammengefasst öffnen Sie die MagentaTV App, suchen die gewünschte Sendung im Programmführer oder über die Suche, wählen die Aufnahmefunktion in der Detailansicht der Sendung aus und bestätigen die programmierte Aufnahme. Über die Aufnahmen-Verwaltung können Sie Ihre geplanten oder bereits gemachten Aufnahmen jederzeit einsehen und verwalten.

0
0 Kommentare