Wie kann ich eine App aus dem App Store deinstallieren?

Melden
  1. Apps auf iOS Geräten deinstallieren
  2. Apps auf Android Geräten deinstallieren
  3. Unterschiede zwischen vorinstallierten und heruntergeladenen Apps
  4. Was passiert mit Daten nach der Deinstallation?
  5. Fazit

Wenn Sie eine App, die Sie aus einem App Store heruntergeladen haben, deinstallieren möchten, stellt sich häufig die Frage, wie dieser Vorgang genau funktioniert. Ob Sie ein iPhone, iPad, ein Android-Gerät oder einen anderen App-fähigen Computer verwenden, die Schritte können leicht variieren. Im Folgenden wird ausführlich erläutert, wie Sie Apps vom Gerät entfernen können, die Sie zuvor aus einem App Store installiert haben.

Apps auf iOS Geräten deinstallieren

Auf iOS-Geräten wie iPhone oder iPad ist das Entfernen einer App relativ einfach. Normalerweise drücken Sie lange auf das App-Symbol auf dem Homescreen, bis ein Menü erscheint oder die Symbole zu wackeln beginnen. Anschließend wählen Sie die Option App löschen oder tippen auf das X-Symbol, das oben am App-Icon erscheint. Es wird dann eine Bestätigung angezeigt, dass die App inklusive aller zugehörigen Daten gelöscht wird. Sobald Sie bestätigen, wird die App vom Gerät entfernt. Alternativ ist es in den Einstellungen auch möglich, unter Allgemein und iPhone-Speicher gezielt Apps auszuwählen und zu löschen.

Apps auf Android Geräten deinstallieren

Bei Android-Smartphones oder Tablets können Sie ebenfalls direkt vom Startbildschirm eine App deinstallieren. Dazu drücken Sie ebenfalls länger auf das App-Icon, und ein Menü erscheint mit der Option Deinstallieren oder ein Papierkorb-Symbol. Wenn Sie darauf tippen, erscheint eine Sicherheitsabfrage zur Bestätigung. Die App wird dann vom Gerät entfernt. Alternativ können Sie über die Einstellungen zu Apps oder Anwendungsmanager navigieren, dort die gewünschte App auswählen und die Deinstallationsfunktion nutzen. Manche vorinstallierte Apps lassen sich allerdings nicht löschen, sondern nur deaktivieren.

Unterschiede zwischen vorinstallierten und heruntergeladenen Apps

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Apps, die auf Ihrem Gerät sind, sich problemlos deinstallieren lassen. Apps, die vom Hersteller oder Mobilfunkanbieter vorinstalliert wurden, sind häufig systemrelevant und können deswegen nicht vollständig entfernt werden. Diese Apps können teilweise nur deaktiviert oder versteckt werden, damit sie nicht mehr im Alltag stören. Alle anderen Apps, die Sie selbst aus dem App Store heruntergeladen haben, lassen sich meistens ohne Schwierigkeiten löschen.

Was passiert mit Daten nach der Deinstallation?

Beim Löschen einer App werden in der Regel alle app-bedingten Daten auf dem Gerät entfernt. Falls die App jedoch Daten in der Cloud speichert, etwa bei iCloud, Google Drive oder einem eigenen Konto, bleiben diese Daten normalerweise erhalten und können bei erneuter Installation wiederhergestellt werden. Beachten Sie, dass manche Apps lokale Speicherplätze nutzen, die vollständig gelöscht werden, sobald die App deinstalliert wird, sofern keine Sicherung besteht.

Fazit

Das Deinstallieren einer App aus dem App Store ist bei den meisten Geräten einfach und direkt über das Gerätemanagement durchführbar. Wichtig ist, den richtigen Weg für Ihr Betriebssystem zu wählen und sich bewusst zu sein, dass vorinstallierte Apps oft nicht vollständig entfernt werden können. Die Deinstallation schützt Sie außerdem vor unnötigem Speicherverbrauch und kann die Performance Ihres Geräts verbessern.

0
0 Kommentare