Wie kann ich ein Instagram Reel als Story posten?
- Einführung: Unterschied zwischen Reel und Story auf Instagram
- Kann ich ein Instagram Reel direkt als Story teilen?
- Schritt-für-Schritt: So teilst du dein Reel als Story
- Individuelle Gestaltung der Story mit Reel-Sticker
- Was sollte ich beachten, wenn ich fremde Reels als Story poste?
- Alternativen zum direkten Teilen von Reels in der Story
- Fazit
Einführung: Unterschied zwischen Reel und Story auf Instagram
Instagram bietet verschiedene Formate, um Inhalte mit Followern zu teilen. Zwei der beliebtesten sind Reels und Stories. Reels sind kurze, meist unterhaltsame Videos, die meist öffentlich und dauerhaft im Profil sichtbar sind, während Stories temporär sind und nach 24 Stunden verschwinden. Manchmal möchte man ein bereits erstelltes Reel auch in der eigenen Story teilen, um es gezielt seinen Followern zu präsentieren. Doch wie funktioniert das genau?
Kann ich ein Instagram Reel direkt als Story teilen?
Ja, Instagram ermöglicht es, ein eigenes oder auch fremdes Reel direkt in der Story zu posten. Dies ist besonders praktisch, um auf ein neues Reel aufmerksam zu machen oder es in einem anderen Kontext zu präsentieren.
Schritt-für-Schritt: So teilst du dein Reel als Story
Um ein Reel als Story zu posten, öffnest du zunächst das Reel, das du teilen möchtest – entweder dein eigenes oder ein fremdes, dessen Teilen erlaubt ist. Unterhalb des Videos findest du das Symbol für das Teilen (ein Papierflugzeug). Wenn du darauf tippst, erscheint die Option "Beitrag zu deiner Story hinzufügen". Wählst du diese aus, wird das Reel als Sticker in einem neuen Story-Beitrag eingefügt.
Individuelle Gestaltung der Story mit Reel-Sticker
Sobald das Reel als Sticker in der Story platziert ist, kannst du es drehen, vergrößern oder verkleinern. Darüber hinaus kannst du weitere Elemente wie Text, Emojis oder GIFs hinzufügen, um die Story ansprechender zu gestalten. Das Reel wird dabei in der Story abgespielt, und die Betrachter können durch Antippen direkt zum Reel gelangen.
Was sollte ich beachten, wenn ich fremde Reels als Story poste?
Beim Teilen fremder Reels ist es wichtig, die Privatsphäre und die Erlaubnis des Erstellers zu respektieren. Instagram ermöglicht nur das Teilen von Reels, deren Ersteller die Option "Teilen" aktiviert haben. Sollte diese Option deaktiviert sein, kannst du das Reel nicht direkt in deiner Story posten. Außerdem ist es empfehlenswert, die Quelle zu kennzeichnen oder sicherzustellen, dass das Teilen angemessen ist.
Alternativen zum direkten Teilen von Reels in der Story
Falls du dein eigenes Reel nicht direkt als Story teilen möchtest oder kannst, gibt es auch die Möglichkeit, das Reel herunterzuladen und dann als Video in deine Story hochzuladen. Beachte dabei jedoch die Urheberrechte und Qualitätsverluste durch das Downloaden. Das direkte Teilen über Instagram ist in der Regel die beste Methode, um optimale Qualität und Verlinkung zu gewährleisten.
Fazit
Das Posten eines Instagram Reels als Story ist eine effektive Möglichkeit, mehr Aufmerksamkeit auf deine Videos zu lenken. Durch wenige Klicks kannst du dein Reel in einer Story einbinden und individuell gestalten. Dabei solltest du immer die Rechte und Einstellungen des jeweiligen Reels beachten und die Möglichkeiten nutzen, die Instagram direkt anbietet.