Wie kann ich ein Bild in die Signatur der Outlook App einfügen?

Melden
  1. Bild in der Outlook Desktop App einfügen
  2. Bild in der Outlook Mobile App einfügen
  3. Alternativen und Tipps
  4. Fazit

Viele Nutzer möchten ihre E-Mails in der Outlook App mit einer individuell gestalteten Signatur versehen, die oft auch ein Bild enthält, zum Beispiel ein Firmenlogo oder ein persönliches Foto. Das Einfügen eines Bildes in die Signatur der Outlook App ist jedoch nicht immer auf den ersten Blick einfach, da die mobile App und die Desktop-Version unterschiedliche Funktionen und Einschränkungen haben.

Bild in der Outlook Desktop App einfügen

Wenn Sie die Outlook Desktop-Anwendung verwenden, können Sie relativ einfach ein Bild in Ihre E-Mail-Signatur einfügen. Dazu öffnen Sie die Outlook-Optionen und navigieren zu den Signatur-Einstellungen. Hier können Sie eine bestehende Signatur bearbeiten oder eine neue anlegen. Innerhalb des Signatur-Editors steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, Bilder hinzuzufügen, indem Sie auf das Bild-Symbol klicken und die gewünschte Datei von Ihrem Computer auswählen. Das Bild wird dann direkt in der Signatur angezeigt und mit jeder verschickten E-Mail automatisch eingefügt. Diese Methode ist bequem und bietet gute Kontrolle über Größe und Positionierung des Bildes.

Bild in der Outlook Mobile App einfügen

Die Outlook Mobile App für iOS und Android bietet in ihren Einstellungen für Signaturen keine direkte Funktion, Bilder einzufügen. Das bedeutet, dass Sie in der mobilen Version nicht direkt über die App ein Bild in Ihre Signatur einfügen können. Allerdings gibt es einen Umweg: Sie können die Signatur zuerst auf einem Desktop-Rechner mit Bild erstellen und dann an sich selbst eine E-Mail mit der fertigen Signatur senden. Wenn Sie diese E-Mail auf Ihrem Smartphone öffnen, können Sie den Signatur-Text inklusive Bild kopieren und in die Signatur-Einstellungen der Outlook Mobile App einfügen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Darstellung je nach Plattform und App-Version variieren kann, und die Bildgröße nicht immer korrekt übernommen wird.

Alternativen und Tipps

Eine weitere Möglichkeit, ein Bild in der mobilen Outlook-Signatur sicher anzuzeigen, ist die Verwendung eines verlinkten Bildes im HTML-Code der Signatur, also ein Bild, das von einem Webserver geladen wird. Dies erfordert jedoch mehr technische Kenntnisse und die Signatur muss als HTML eingefügt werden, was in der Outlook Mobile App nicht direkt unterstützt wird. Zudem blockieren viele E-Mail-Clients das automatische Laden externer Bilder aus Sicherheitsgründen. Aus diesem Grund empfehlen viele Experten, bei der mobilen Signatur auf einfache Text-Elemente zu setzen und professionelle Signaturen mit Bild über die Desktop-Version zu verwalten.

Fazit

Das Einfügen eines Bildes in die Signatur der Outlook App ist auf dem Desktop schnell und einfach möglich, während die mobile App derzeit keine direkte Funktion dafür bietet. Nutzer, die auch auf mobilen Geräten nicht auf eine Bild-Signatur verzichten möchten, sollten ihre Signatur auf dem Desktop erstellen und mit einem Workaround in die mobile App übertragen, wobei die Kompatibilität und Darstellung stets überprüft werden sollten. Für den professionellen Einsatz empfiehlt sich zudem das Management von Signaturen über zentrale Tools oder Server-lösungen, besonders in Unternehmen mit vielen E-Mail-Nutzern.

0
0 Kommentare