Wie kann ich ein Amazon Alexa Gerät in der App hinzufügen?

Melden
  1. Vorbereitung
  2. Die Alexa App öffnen und anmelden
  3. Ein neues Gerät hinzufügen
  4. Gerät in den Einrichtungsmodus versetzen
  5. Mit dem WLAN verbinden
  6. Abschluss der Einrichtung
  7. Zusätzliche Tipps

Vorbereitung

Bevor Sie ein Amazon Alexa Gerät in der Alexa App hinzufügen, stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone oder Tablet mit einem stabilen WLAN-Netzwerk verbunden ist und dass die Alexa App auf Ihrem Gerät installiert und auf dem neuesten Stand ist. Außerdem sollten Sie Ihr neues Alexa Gerät in die Nähe Ihres WLAN-Routers bringen, damit die Verbindung reibungslos funktioniert. Zusätzlich sollten Sie Ihre Amazon-Anmeldedaten parat haben, da Sie sich gegebenenfalls in der App anmelden müssen.

Die Alexa App öffnen und anmelden

Starten Sie die Alexa App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Falls Sie noch nicht angemeldet sind, geben Sie Ihre Amazon-E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Sollten Sie noch kein Konto besitzen, können Sie direkt über die App ein neues Amazon Konto anlegen. Die Anmeldung ist notwendig, um Ihre Geräte und Einstellungen mit Ihrem Amazon-Konto zu verknüpfen.

Ein neues Gerät hinzufügen

Nachdem Sie angemeldet sind, tippen Sie auf das Symbol Geräte unten rechts in der App. Im Gerätebereich sehen Sie oben rechts ein +-Symbol, auf das Sie tippen. Wählen Sie anschließend Gerät hinzufügen aus den Optionen. Nun öffnet sich eine Liste verschiedener Gerätetypen. Wählen Sie hier die Kategorie Amazon Echo bzw. Echo & Alexa, abhängig von Ihrem Gerätetyp. Im nächsten Schritt wählen Sie das genaue Modell Ihres Alexa Geräts aus der Liste aus.

Gerät in den Einrichtungsmodus versetzen

Schalten Sie das Alexa Gerät ein, falls es noch nicht eingeschaltet ist. In der Regel startet ein neues Gerät automatisch im Einrichtungsmodus, der durch eine orangefarbene Leuchtring-Animation am Gerät angezeigt wird. Sollte das Gerät nicht automatisch in den Einrichtungsmodus wechseln, drücken und halten Sie die Aktionstaste (meist eine kleine Taste mit einem Punkt) am Gerät für circa 5 bis 10 Sekunden, bis der orangefarbene Leuchtring erscheint. Dies signalisiert, dass das Gerät bereit für die Einrichtung ist.

Mit dem WLAN verbinden

Die Alexa App sucht nun nach Ihrem neuen Gerät. Wenn das Gerät gefunden wurde, fordert die App Sie auf, sich mit dem WLAN-Netzwerk des Alexa Geräts temporär zu verbinden, das wie Amazon-XXX oder ähnlich benannt ist. Navigieren Sie dazu gegebenenfalls in die WLAN-Einstellungen Ihres Smartphones und verbinden Sie sich mit diesem Netzwerk. Danach kehren Sie zurück in die Alexa App. Die App fragt nun nach Ihrem Heim-WLAN-Netzwerk und bittet Sie, das WLAN-Passwort einzugeben. Geben Sie das Passwort ein, damit das Alexa Gerät auf Ihr Netzwerk zugreifen kann.

Abschluss der Einrichtung

Nachdem die Verbindung mit Ihrem WLAN hergestellt wurde, beendet die Alexa App die Einrichtung. Das Gerät kann nun Alexa Befehle über Ihr Heimnetzwerk empfangen. Abschließend können Sie dem Gerät einen individuellen Namen geben, der Ihnen das Erkennen und Ansprechen in der App und über Sprachbefehle erleichtert. Ebenso können Sie bei Bedarf Ihre Standortdaten und Zeitzone überprüfen und einstellen. Sobald diese Einstellungen abgeschlossen sind, ist Ihr Alexa Gerät einsatzbereit.

Zusätzliche Tipps

Sollten Sie während der Einrichtung Probleme haben, überprüfen Sie die WLAN-Verbindung oder starten Sie sowohl das Alexa Gerät als auch Ihr Smartphone neu. Es kann auch helfen, die Alexa App zu aktualisieren oder das Gerät zurückzusetzen und den Vorgang erneut zu starten. Für weiterführende Hilfe bietet Amazon zudem umfassende Online-Hilfen und Supportseiten an.

0
0 Kommentare