Wie kann ich die Zahlungsübersicht meiner Amazon Monatsabrechnung exportieren?

Melden
  1. Einleitung
  2. Überblick über den Zugang zur Monatsabrechnung
  3. Schrittweise Vorgehensweise zum Export
  4. Weitere Optionen mittels Drittanbieter-Tools und Workarounds
  5. Fazit

Einleitung

Wenn Sie die Zahlungsübersicht Ihrer Amazon Monatsabrechnung exportieren möchten, um beispielsweise Ihre Ausgaben besser zu verwalten oder sie für die Buchhaltung zu nutzen, gibt es bestimmte Schritte, die Sie befolgen müssen. Amazon stellt zwar keine direkte Exportfunktion als CSV oder Excel-Datei für alle Zahlungsübersichten bereit, aber mit einigen Umwegen können Sie die Daten dennoch sichern und verwerten.

Überblick über den Zugang zur Monatsabrechnung

Zunächst müssen Sie sich bei Ihrem Amazon-Konto anmelden und den Bereich für Ihre Bestellungen aufrufen. Dort finden Sie je nach Land und Version unterschiedliche Übersichten. Für den Zugang zur Monatsabrechnung sollten Sie in den Menüpunkt "Mein Konto" oder direkt zu "Zahlungsübersicht" oder "Bestellübersicht" navigieren. In Deutschland wird die Monatsabrechnung manchmal auch als "Bestellübersicht – Kontoauszug" bezeichnet.

Schrittweise Vorgehensweise zum Export

Nach dem Login gehen Sie auf den Bereich Mein Konto und anschließend zu Bestellungen. Innerhalb der Bestellungen können Sie Ihre Einkaufszeiträume filtern, häufig nach Monat oder individuell. Um die Monatsabrechnung für einen bestimmten Zeitraum zu erhalten, wählen Sie die passenden Daten aus. Amazon zeigt Ihnen eine Übersicht der getätigten Einkäufe, die auch Preise, Zahlungsarten und Summen enthält.

Diese Übersicht bietet meist keinen direkten Button mit Exportieren, doch Sie können die Daten auf eine andere Art extrahieren:

Als erste Möglichkeit bietet sich die Funktion Rechnungen herunterladen an. Für viele Bestellungen erhalten Sie hier einzelne PDF-Rechnungen, die Sie manuell abspeichern und dann zusammenführen können. Für die Monatsübersicht ist das zwar aufwendig, aber eine sichere Möglichkeit, die genauen Zahlungsinformationen zu sichern.

Eine andere Methode ist die Verwendung der Druckfunktion Ihres Browsers. Sie können die Übersicht auf dem Bildschirm aufrufen, die Seite über die Druckfunktion als PDF speichern und so eine Art Export erzeugen. Zum Beispiel rufen Sie den Bereich Zahlungsverlauf oder Bestellübersicht auf, klicken auf Drucken (in der Regel Strg+P oder Cmd+P auf Macs), und speichern die Ansicht als PDF-Datei.

Weitere Optionen mittels Drittanbieter-Tools und Workarounds

Wenn Sie die Daten in einem Excel- oder CSV-Format benötigen, könnten Sie auch Tools nutzen, die Webseiteninhalte auslesen und in Tabellenform umwandeln. Browser-Extensions wie Table Capture können dabei helfen, Tabellendaten aus der Ansicht zu extrahieren. Anschließend lässt sich das extrahierte Material in Excel öffnen und weiterverarbeiten.

Alternativ können Sie Ihre Browser-Tabelle auch manuell mit der Maus markieren und in eine Tabellenkalkulation einfügen. Das funktioniert besonders gut, wenn die Zahlungsübersicht deutlich tabellarisch formatiert ist.

Amazon selbst bietet für Geschäftskunden mit Amazon Business oft detaillierte Rechnungs- und Statistikfunktionen an, inklusive CSV-Exportmöglichkeit – diese Option lohnt sich ebenfalls zu prüfen, falls Sie ein Geschäftskonto besitzen.

Fazit

Ein direkter und komfortabler Export der Zahlungsübersicht der Amazon Monatsabrechnung als CSV oder Excel ist nicht immer direkt möglich. Der beste Weg ist meist, die Ansicht als PDF zu speichern oder einzelne Rechnungen als PDFs herunterzuladen. Für eine tabellarische Weiterverarbeitung eignen sich Browser-Druck-Funktionen, manuelles Kopieren oder spezielle Tools zum Auslesen von Tabellen. Je nach Bedarf und Menge der Daten wählen Sie die Variante, die für Sie am besten passt.

0
0 Kommentare