Wie kann ich die YouTube App vom Fernseher löschen?
- Fernseher mit Android TV Betriebssystem
- Samsung Smart TVs mit Tizen OS
- LG Smart TVs mit webOS
- Alternative Möglichkeiten und Hinweise
Viele Nutzer möchten die YouTube App von ihrem Fernseher entfernen, sei es um Speicherplatz freizugeben, die App neu zu installieren oder einfach, weil sie sie nicht mehr verwenden. Da verschiedene Fernseher unterschiedliche Betriebssysteme verwenden, kann der Vorgang zum Löschen der YouTube App variieren. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die YouTube App von den gängigsten Fernsehmodellen entfernen können.
Fernseher mit Android TV Betriebssystem
Wenn Ihr Fernseher auf dem Android TV Betriebssystem basiert, können Sie die YouTube App relativ einfach löschen. Gehen Sie dazu in das Hauptmenü und öffnen Sie den Bereich "Apps" oder "Anwendungen". Dort finden Sie eine Übersicht aller installierten Apps. Suchen Sie die YouTube App aus der Liste heraus und wählen Sie sie an. In den App-Informationen besteht meist die Möglichkeit, "Deinstallieren" auszuwählen. Wenn die Option verfügbar ist, bestätigen Sie die Deinstallation und die App wird vom Fernseher entfernt. Sollte "Deinstallieren" nicht angezeigt werden, handelt es sich womöglich um eine vorinstallierte System-App, die nicht ohne weiteres entfernt werden kann.
Samsung Smart TVs mit Tizen OS
Samsung Fernseher verwenden das Tizen Betriebssystem. Hier ist es oft nicht möglich, vorinstallierte Apps wie YouTube komplett zu löschen. Stattdessen können Sie die App deaktivieren oder aus der App-Übersicht ausblenden. Öffnen Sie dazu das Smart Hub Menü und navigieren Sie zu den Apps. Drücken Sie die Options- oder Menü-Taste auf der Fernbedienung, während die YouTube App markiert ist. Dort finden Sie gegebenenfalls die Funktion, die App zu entfernen oder zu deaktivieren. Ist das nicht möglich, können Sie die App zumindest von der Startseite entfernen, um sie nicht mehr direkt sichtbar zu haben.
LG Smart TVs mit webOS
LG Fernseher nutzen das webOS Betriebssystem. Auch hier sind viele Apps vorinstalliert und können nicht vollständig gelöscht werden. Sie können jedoch die YouTube App aus dem Launcher entfernen, damit sie nicht mehr direkt zugänglich ist. Navigieren Sie zum Launcher, wählen Sie die YouTube App aus und halten Sie die Auswahl-Taste gedrückt. Wenn ein Menü erscheint, wählen Sie "Entfernen" oder "Ausblenden" aus. Eine vollständige Deinstallation ist in der Regel nicht möglich.
Alternative Möglichkeiten und Hinweise
Falls die YouTube App auf Ihrem Fernseher nicht gelöscht werden kann, können Sie als Alternative den Cache und die Daten der App löschen, um Speicherplatz freizugeben oder Probleme zu beheben. Dies funktioniert meist über die App-Informationen im Menü Ihres Fernsehers. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihren Fernseher auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, wobei alle installierten Apps und Einstellungen entfernt werden. Beachten Sie, dass dadurch auch alle persönlichen Daten verloren gehen.
Im Zweifelsfall hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers oder ein Besuch auf der Support-Seite des Herstellers, um genauere Informationen zur Verwaltung von Apps auf Ihrem spezifischen Modell zu erhalten.
