Wie kann ich die Untertitel in der YouTube App dauerhaft deaktivieren?
- Einführung in die Untertitel-Einstellungen der YouTube App
- Untertitel in der YouTube App ausschalten
- Ist eine dauerhafte Deaktivierung der Untertitel in der YouTube App möglich?
- Alternativen zur Vermeidung der automatischen Untertitelanzeige
- Fazit
Einführung in die Untertitel-Einstellungen der YouTube App
Viele Nutzer der YouTube App schätzen die Möglichkeit, Untertitel einzublenden, da sie das Verständnis von Videos erleichtern können. Dennoch gibt es zahlreiche Anwender, die Untertitel dauerhaft ausschalten möchten, da sie diese als störend empfinden oder sie in der jeweiligen Sprache nicht benötigen. Die Frage lautet daher: Wie lässt sich die Anzeige der Untertitel dauerhaft deaktivieren, sodass sie nicht bei jedem Video automatisch aktiviert sind?
Untertitel in der YouTube App ausschalten
In der YouTube App können Untertitel während der Wiedergabe eines Videos sehr einfach ein- und ausgeschaltet werden. Hierzu tippt man während des Abspielens auf das Symbol für Untertitel (meist ein kleines Rechteck mit Strichen) und deaktiviert die Funktion. Diese Aktion hingegen stellt nur eine temporäre Einstellung dar, die für das aktuelle Video gilt. Sobald ein anderes Video gestartet wird, kann es passieren, dass die Untertitel wieder standardmäßig angezeigt werden.
Ist eine dauerhafte Deaktivierung der Untertitel in der YouTube App möglich?
Leider gibt es in der YouTube App bisher keine direkte Einstellung, die Untertitel dauerhaft für alle Videos deaktiviert. Die App merkt sich nicht, ob man die Untertitel standardmäßig ein- oder ausgeschaltet haben möchte. Das bedeutet, dass man immer wieder bei jedem Video prüfen muss, ob die Untertitel aktiviert sind, und sie gegebenenfalls manuell deaktivieren muss.
Alternativen zur Vermeidung der automatischen Untertitelanzeige
Eine Möglichkeit, um die automatische Anzeige der Untertitel zumindest zu minimieren, besteht darin, in den allgemeinen Einstellungen des Geräts die Untertitel-Funktion systemweit auszuschalten. Zum Beispiel bieten viele Smartphones eine Einstellung für Bildschirmuntertitel oder Video-Untertitel, die dann auf App-Ebene in der Regel respektiert werden. Allerdings wirkt sich diese Einstellung auch auf andere Apps und Medien aus.
Zusätzlich kann man in der YouTube App das Profil/User-Menü aufrufen, in den Einstellungen unter Bedienungshilfen nachsehen, ob dort Optionen zur Steuerung von Untertiteln vorhanden sind. Manchmal kann es helfen, die Spracheinstellungen für Untertitel zu ändern oder die automatische Untertitelerkennung auszuschalten. Jedoch sind diese Optionen oft begrenzt und nicht als dauerhafte Deaktivierung ausgelegt.
Fazit
Die YouTube App bietet derzeit keine einfache Funktion, um Untertitel dauerhaft zu deaktivieren. Die Deaktivierung muss in der Regel bei jedem Video manuell vorgenommen werden. Als Workaround bietet sich das Ausschalten der systemweiten Untertitel-Funktion an, was jedoch Auswirkungen auf alle Apps hat. Wer häufig ohne Untertitel Videos ansehen möchte, sollte daher regelmäßig die Untertitel-Option während der Wiedergabe kontrollieren oder auf alternative Player mit besseren Untertiteleinstellungen zurückgreifen.
