Wie kann ich die Seriennummer meiner Fritzbox auslesen?
- Einleitung
- Seriennummer auf der Fritzbox selbst finden
- Seriennummer über die Benutzeroberfläche auslesen
- Seriennummer per Telefon auslesen
- Wozu wird die Seriennummer benötigt?
- Fazit
Einleitung
Die Seriennummer einer Fritzbox ist eine eindeutige Kennung, die zur Identifikation des Geräts dient. Sie wird oft benötigt, wenn es um den Support, Garantieanfragen oder die Registrierung bei AVM geht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Seriennummer Ihrer Fritzbox auslesen und welche Möglichkeiten es dazu gibt.
Seriennummer auf der Fritzbox selbst finden
Die einfachste Methode, die Seriennummer Ihrer Fritzbox auszulesen, ist ein Blick auf das Gerät selbst. Normalerweise befindet sich auf der Unterseite oder Rückseite der Fritzbox ein Aufkleber mit den wichtigen Informationen. Dort ist neben der Modellbezeichnung auch die Seriennummer (häufig als ""Serial Number"" oder ""S/N"" bezeichnet) vermerkt. Diese kann dort direkt abgelesen werden, ohne dass dafür technische Kenntnisse notwendig sind.
Seriennummer über die Benutzeroberfläche auslesen
Wenn Sie Zugriff auf die Fritzbox haben, können Sie die Seriennummer auch bequem über die Benutzeroberfläche auslesen. Dafür öffnen Sie in einem Webbrowser die Adresse http://fritz.box oder die IP-Adresse der Fritzbox. Nach der Anmeldung mit Ihrem Passwort erreichen Sie die Übersicht oder das Menü zur Geräteinformationen. Unter dem Menüpunkt "System" oder "Info" finden Sie meist detaillierte Angaben zur Hardware, darunter auch die Seriennummer.
Seriennummer per Telefon auslesen
Einige Fritzbox-Modelle erlauben das Auslesen der Seriennummer auch per Telefonanruf an das Gerät, indem Sie bestimmte Tastenkombinationen eingeben. Ob diese Funktion bei Ihrem Modell vorhanden ist und wie die genaue Eingabe lautet, entnehmen Sie am besten dem Handbuch der Fritzbox. Diese Methode ist aber heute seltener im Gebrauch und die Benutzeroberfläche bietet meist den einfacheren Weg.
Wozu wird die Seriennummer benötigt?
Die Seriennummer spielt eine wichtige Rolle bei der Registrierung des Geräts auf der AVM-Webseite, wenn spezielle Funktionen genutzt oder Updates angefordert werden. Außerdem ist sie notwendig beim Kontakt zum Support oder bei der Garantieabwicklung. Deswegen ist es sinnvoll, die Seriennummer griffbereit zu haben und zu wissen, wie man sie ausliest.
Fazit
Die Seriennummer Ihrer Fritzbox können Sie auf einfache Weise entweder direkt auf dem Gerät anhand des Aufklebers ablesen oder über das Webinterface der Fritzbox auslesen. Beide Methoden sind unkompliziert und erfordern keine speziellen technischen Kenntnisse. Wer seine Fritzbox regelmäßig administriert, sollte wissen, wo die Seriennummer zu finden ist, um bei Bedarf schnell auf sie zugreifen zu können.