Wie kann ich die Qualität der Netflix App einstellen?

Melden
  1. Warum die Qualität der Netflix App anpassen?
  2. Wo findet man die Einstellungen zur Videoqualität in der Netflix App?
  3. So änderst du die Videoqualität für die Netflix App
  4. Was ist zu beachten beim Ändern der Qualitätsstufe?
  5. Fazit

Die Qualität der Wiedergabe in der Netflix App kann einen großen Einfluss auf dein Seherlebnis sowie den Datenverbrauch haben. Je nach verwendeter Internetverbindung und dem Endgerät kann es sinnvoll sein, die Streaming-Qualität anzupassen, um entweder eine bessere Bildqualität zu erreichen oder Datenvolumen zu sparen. Im Folgenden erkläre ich dir, wie du die Qualitätseinstellungen in der Netflix App findest und änderst.

Warum die Qualität der Netflix App anpassen?

Netflix bietet verschiedene Qualitätsstufen an, die sich auf die Auflösung und die Datenmenge auswirken. Wenn du eine langsame oder unbegrenzte Internetverbindung hast, kannst du hochauflösende Videos genießen. Wenn dein Datenvolumen begrenzt ist oder du unterwegs bist, kann eine niedrigere Qualität sinnvoll sein, um Daten zu sparen. Auch auf älteren Geräten kann eine niedrigere Qualität eine flüssigere Wiedergabe gewährleisten.

Wo findet man die Einstellungen zur Videoqualität in der Netflix App?

Direkt in der mobilen Netflix App gibt es keine Möglichkeit, die Streaming-Qualität während der Wiedergabe direkt anzupassen. Stattdessen erfolgen diese Einstellungen über das Netflix-Profil im Browser. Hier kannst du festlegen, welche Standardqualität für alle Geräte gelten soll, die mit deinem Konto verbunden sind.

So änderst du die Videoqualität für die Netflix App

Um die Qualitätseinstellungen zu ändern, öffnest du einen Webbrowser auf deinem Computer oder mobilen Gerät und meldest dich bei deinem Netflix-Konto an. Anschließend navigierst du zu deinem Profil und rufst dort die Kontoeinstellungen auf. Unter dem Menüpunkt "Wiedergabeeinstellungen" kannst du die gewünschte Qualität auswählen. Die Optionen reichen von "Niedrig" (ca. 0,3 GB pro Stunde), "Mittel" (ca. 0,7 GB pro Stunde) bis hin zu "Hohe" (bis zu 3 GB pro Stunde für HD und 7 GB für Ultra HD). Diese Einstellung wirkt sich auf alle Geräte aus, auf denen du Netflix nutzt, also auch auf die mobile App.

Was ist zu beachten beim Ändern der Qualitätsstufe?

Nachdem du die Einstellungen gespeichert hast, kann es manchmal notwendig sein, die Netflix App neu zu starten oder die Wiedergabe zu unterbrechen, damit die neue Qualität übernommen wird. Außerdem solltest du bedenken, dass eine höhere Qualität zwar bessere Bilddetails liefert, aber auch schneller dein Datenvolumen verbraucht. Insbesondere bei mobilen Datenverbindungen ist daher eine Abwägung zwischen Bildqualität und Datenverbrauch sinnvoll.

Fazit

Die Qualität der Netflix App kannst du nicht direkt in der App einstellen, sondern über die Kontoeinstellungen im Webbrowser festlegen. Dort wählst du die für dich passende Wiedergabequalität aus, die dann auf alle deine Geräte angewendet wird. So kannst du dein Streaming-Erlebnis optimal an deine Internetverbindung und deine Datenlimits anpassen.

0
0 Kommentare