Wie kann ich die magentaTV App deinstallieren?

Melden
  1. Einleitung
  2. Deinstallation der magentaTV App auf einem Android-Gerät
  3. Deinstallation der magentaTV App auf einem iOS-Gerät
  4. Deinstallation der magentaTV App auf Smart-TVs und anderen Geräten
  5. Was ist nach der Deinstallation zu beachten?
  6. Fazit

Einleitung

Die magentaTV App ist eine beliebte Streaming-Anwendung, die von der Deutschen Telekom angeboten wird. Manchmal kann es notwendig sein, die App von einem Gerät zu entfernen, sei es um Speicherplatz freizugeben, Probleme zu beheben oder weil man die App nicht länger nutzen möchte. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie man die magentaTV App deinstallieren kann.

Deinstallation der magentaTV App auf einem Android-Gerät

Um die magentaTV App auf einem Android-Smartphone oder -Tablet zu deinstallieren, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die gängigste Methode ist, das App-Symbol im Menü oder auf dem Startbildschirm gedrückt zu halten, anschließend erscheint eine Option wie Deinstallieren oder ein Mülleimer-Symbol. Durch das Ziehen des Symbols auf diese Option oder durch das Bestätigen der Nachfrage wird die App vom Gerät entfernt.

Alternativ kann man in die Einstellungen des Geräts gehen, dort den Bereich Apps oder Anwendungen aufrufen und in der Liste die magentaTV App suchen. In den App-Informationen findet man ebenfalls die Möglichkeit zur Deinstallation, die durch Auswahl der entsprechenden Schaltfläche ausgeführt wird.

Deinstallation der magentaTV App auf einem iOS-Gerät

Auf iPhones und iPads funktioniert die Deinstallation der magentaTV App ähnlich. Man hält das App-Symbol gedrückt, bis es zu wackeln beginnt und ein kleines X in der Ecke erscheint. Durch Antippen dieses X wird die App deinstalliert. Außerdem kann man in den Einstellungen unter Allgemein und iPhone-Speicher nach der magentaTV App suchen und dort die Deinstallation veranlassen.

Deinstallation der magentaTV App auf Smart-TVs und anderen Geräten

Wenn die magentaTV App auf einem Smart-TV oder einem Streaming-Gerät (wie Fire TV, Android TV oder MagentaTV Box) installiert ist, erfolgt die Deinstallation meist über das Menü des jeweiligen Geräts. Dort gibt es meist eine Sektion für installierte Apps oder Einstellungen, in der man Anwendungen verwalten kann. Hier kann man die magentaTV App auswählen und die Option zum Löschen oder Entfernen wählen.

Was ist nach der Deinstallation zu beachten?

Nach der Deinstallation bleiben alle mit dem magentaTV Konto verbundenen Daten in der Regel auf den Servern der Telekom erhalten, sodass beim erneuten Installieren der App der Zugriff auf persönliche Einstellungen und Abonnements weiterhin besteht. Möchte man auch diese Daten löschen, empfiehlt es sich, zusätzlich das Benutzerkonto oder Abonnements zu kündigen sowie sich beim Support der Telekom zu informieren.

Fazit

Die magentaTV App lässt sich auf den meisten Geräten unkompliziert deinstallieren. Die Vorgehensweise ist je nach Betriebssystem und Gerät etwas unterschiedlich, folgt aber immer dem Prinzip, die App entweder über das Symbol oder über die Systemeinstellungen zu entfernen. Sollte es Schwierigkeiten bei der Deinstallation geben, können technische Supportseiten oder der Kundenservice der Telekom hilfreiche Unterstützung bieten.

0
0 Kommentare