Wie kann ich die Größe eines Excel-Diagramms nach dem Einfügen in PowerPoint anpassen?
- Diagramm aus Excel in PowerPoint einfügen
- Größe des Diagramms Ändern
- Exakte Abmessungen einstellen
- Flexibilität bei eingebetteten oder verknüpften Diagrammen
- Zusätzliche Tipps zur Anpassung
Diagramm aus Excel in PowerPoint einfügen
Nachdem Sie ein Diagramm in Excel erstellt haben, können Sie es einfach in Ihre PowerPoint-Präsentation einfügen. Markieren Sie das Diagramm in Excel und kopieren Sie es über Strg + C oder das Kontextmenü. Wechseln Sie dann zu PowerPoint und fügen Sie das Diagramm mit Strg + V an der gewünschten Stelle ein. Das Diagramm erscheint in der Folie als eigenständiges Objekt, das jetzt bearbeitet und angepasst werden kann.
Größe des Diagramms Ändern
Um die Größe des eingefügten Excel-Diagramms zu ändern, klicken Sie zunächst auf das Diagrammobjekt in Ihrer PowerPoint-Folie, sodass es aktiviert ist. Um die Größenauswahl zu sehen, erscheinen kleine Kästchen (sogenannte Ziehpunkte) an den Ecken und Seiten des Diagramms. Wenn Sie die Größe proportional ändern möchten, verwenden Sie einen der Eckpunkte: Klicken Sie auf einen Eckpunkt und ziehen Sie ihn bei gedrückter Shift-Taste, um die Proportionen beizubehalten. Das Diagramm wird nun größer oder kleiner, ohne sich zu verzerren.
Alternativ können Sie das Diagramm auch nur in eine Richtung strecken oder stauchen, indem Sie einen der Punkte an den Seiten (oben, unten, links oder rechts) ziehen. Dadurch ändern Sie die Höhe oder Breite individuell, was das Erscheinungsbild entsprechend verändert.
Exakte Abmessungen einstellen
Wenn Sie präzise Größenangaben für das Diagramm wünschen, können Sie diese direkt im PowerPoint-Menü eingeben. Markieren Sie dazu das Diagramm und gehen Sie zur Registerkarte Format unter den Zeichenwerkzeugen. Dort finden Sie im Bereich Größe Eingabefelder für Breite und Höhe. Geben Sie hier die gewünschten Werte in Zentimetern oder Zoll ein und drücken Sie Enter. Das Diagramm ändert seine Größe exakt nach Ihren Vorgaben.
Flexibilität bei eingebetteten oder verknüpften Diagrammen
Je nachdem, wie Sie das Diagramm eingefügt haben – ob als eingebettetes Objekt oder als verknüpftes Objekt – kann sich die Bearbeitung und Größenanpassung etwas unterscheiden. Direktes Größenverändern funktioniert in beiden Fällen grundsätzlich gleich. Bei eingebetteten Diagrammen haben Sie mehr Flexibilität, das Diagramm später in PowerPoint direkt zu bearbeiten, während verknüpfte Diagramme ihre Quelle in Excel behalten und automatisch aktualisiert werden können. Die Größe lässt sich in beiden Varianten problemlos anpassen, ohne dass die Daten oder die Grafikqualität verloren gehen.
Zusätzliche Tipps zur Anpassung
Wenn die Größe geändert wurde und das Diagramm unscharf wirkt, überprüfen Sie die Auflösung und den Einfügeoptionen. Manchmal hilft es, das Diagramm erneut als Microsoft Excel-Diagramm-Objekt einzufügen, um eine bessere Qualität zu erhalten. Außerdem können Sie die Position und Ausrichtung des Diagramms anpassen, indem Sie es verschieben und gegebenenfalls im Format-Menü drehen.