Wie kann ich die Google News App deaktivieren?

Melden
  1. Vorinstallierte Apps und Deaktivierungsmöglichkeiten
  2. Google News App über die Einstellungen deaktivieren
  3. Alternative Methoden bei fehlender Deaktivierungsoption
  4. Deaktivierung der Benachrichtigungen der Google News App
  5. Fazit zur Deaktivierung der Google News App

Viele Nutzer möchten die Google News App deaktivieren, weil sie entweder keine Nachrichten von Google erhalten möchten oder einfach Speicherplatz und Systemressourcen auf ihrem Smartphone sparen wollen. Die Deaktivierung einer vorinstallierten App wie Google News ist oft nicht auf den ersten Blick möglich, da solche Apps Teil des Systempakets sind. Dennoch gibt es mehrere Möglichkeiten, wie man die App deaktivieren kann, abhängig vom verwendeten Betriebssystem und Gerätemodell.

Vorinstallierte Apps und Deaktivierungsmöglichkeiten

Auf vielen Android-Geräten ist die Google News App vorinstalliert und kann nicht einfach deinstalliert werden. Stattdessen bietet Android die Option, diese Apps zu deaktivieren. Eine Deaktivierung bewirkt, dass die App im Hintergrund nicht mehr aktiv ist und auch in der App-Übersicht nicht mehr angezeigt wird. Allerdings bleibt sie weiterhin auf dem Gerät gespeichert, was Speicherplatzbedarf betrifft, ändert sich dadurch nichts.

Google News App über die Einstellungen deaktivieren

Der gängigste Weg zur Deaktivierung der Google News App führt über die Geräteeinstellungen. Zunächst öffnet man die Einstellungen des Smartphones. Dort navigiert man zum Abschnitt Apps oder Anwendungen. In der Übersicht sucht man nach Google News. Beim Öffnen des App-Infos-Bildschirms gibt es in den meisten Fällen eine Schaltfläche Deaktivieren. Durch das Auswählen dieser Option wird die App ausgeschaltet, Updates der App werden entfernt, und sie ist nicht mehr aktiv.

Alternative Methoden bei fehlender Deaktivierungsoption

Falls der Deaktivieren-Button ausgegraut oder nicht vorhanden ist, gibt es weitere Möglichkeiten. Das Erzwingen eines Stoppens der App und das Löschen der App-Daten können bewirken, dass die App nicht mehr im Hintergrund läuft und keine Benachrichtigungen mehr senden kann. Ebenfalls kann man durch das Einrichten eines alternativen Launchers oder durch das Verstecken der App-Symbole die Nutzung minimieren. Für fortgeschrittene Nutzer gibt es die Möglichkeit, die App über ADB-Befehle (Android Debug Bridge) zu deinstallieren oder zu deaktivieren, jedoch erfordert dies technische Kenntnisse und einen USB-Debugging-Zugang.

Deaktivierung der Benachrichtigungen der Google News App

Wenn es vor allem darum geht, keine News-Benachrichtigungen zu erhalten, ist es oft ausreichend, die Benachrichtigungen der Google News App zu deaktivieren. Dies kann in den Einstellungen unter Apps & Benachrichtigungen oder direkt in der Benachrichtigungszentrale des Geräts geschehen. Somit wird die App weiterhin aktualisiert und bleibt inaktiv, stört aber den Nutzer nicht mehr mit Push-Nachrichten.

Fazit zur Deaktivierung der Google News App

Die Google News App zu deaktivieren ist auf vielen Android-Geräten problemlos möglich, solange man den richtigen Weg über die App-Einstellungen wählt. Sollte die einfache Deaktivierung nicht angeboten werden, gibt es alternative Wege, um die Nutzung der App einzuschränken. Wer lediglich die Nachrichtenbenachrichtigungen loswerden möchte, kann diese ebenfalls separat abschalten. Insgesamt ist die Deaktivierung eine gute Möglichkeit, um das Smartphone übersichtlicher zu gestalten und unerwünschte Nachrichtenmeldungen zu reduzieren.

0
0 Kommentare