Wie kann ich die Financial Times App auf Deutsch umstellen?

Melden
  1. Verfügbarkeit der deutschen Sprache in der Financial Times App
  2. Sprachänderung durch Einstellungen auf dem Gerät
  3. Direkte Spracheinstellungen in der Financial Times App
  4. Alternative Möglichkeiten für deutsche Inhalte
  5. Fazit

Die Financial Times App wird von vielen Nutzern weltweit verwendet, um aktuelle Wirtschaftsnachrichten und Analysen zu verfolgen. Da sie standardmäßig oft auf Englisch eingestellt ist, stellt sich die Frage, wie man die Sprache der App auf Deutsch ändern kann. Diese Anleitung hilft Ihnen, die Financial Times App auf Deutsch umzustellen und erklärt, welche Optionen Ihnen dafür zur Verfügung stehen.

Verfügbarkeit der deutschen Sprache in der Financial Times App

Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass die Financial Times vor allem als englischsprachiges Medium bekannt ist. Die meisten Inhalte und die Benutzeroberfläche sind in Englisch gehalten. Allerdings bietet die App manchmal die Möglichkeit, bestimmte sprachliche Einstellungen zu ändern. Eine vollumfängliche deutsche Version, in der sämtliche Artikel und Funktionen komplett übersetzt sind, gibt es in der App in der Regel nicht. Dennoch können Teile der Benutzeroberfläche, wie Menüstruktur oder Benachrichtigungen, teilweise in der Sprache des Geräts angezeigt werden.

Sprachänderung durch Einstellungen auf dem Gerät

Da die Financial Times App sich häufig an die Spracheinstellungen des Betriebssystems anpasst, ist der einfachste Weg, die App auf Deutsch anzuzeigen, die Systemsprache Ihres Smartphones oder Tablets auf Deutsch zu setzen. Bei iOS und Android wird die App dann automatisch versuchen, die Benutzeroberfläche in der eingestellten Sprache anzuzeigen. Um diese Einstellung zu ändern, müssen Sie in den Geräteeinstellungen unter Sprache & Eingabe beziehungsweise Allgemein > Sprache & Region die bevorzugte Sprache auf Deutsch stellen. Nach einem Neustart der App sollten Teile der Benutzeroberfläche auf Deutsch erscheinen.

Direkte Spracheinstellungen in der Financial Times App

Innerhalb der Financial Times App selbst gibt es meist keine separate Option, die Sprache manuell umzustellen. Die App bezieht die Sprache direkt von den Systemeinstellungen des Gerätes. Es empfiehlt sich jedoch, die App zu überprüfen und in den Einstellungen nach zusätzlichen Sprachoptionen zu suchen, falls neue Updates diese Funktion hinzufügen. Da die App regelmäßig aktualisiert wird, lohnt es sich, die Einstellungen gelegentlich zu prüfen.

Alternative Möglichkeiten für deutsche Inhalte

Wenn primär an deutschen Inhalten interessiert sind, bietet die Financial Times neben der englischen Originalversion auch vereinzelte Artikel und Analysen auf Deutsch, jedoch meist ausschließlich auf der Webseite oder über Partnerangebote. Für eine vollständig deutschsprachige Wirtschaftsberichterstattung könnten alternative Nachrichten-Apps oder Webseiten empfehlenswert sein.

Fazit

Die Financial Times App kann meistens nicht komplett auf Deutsch umgestellt werden, da sie vor allem ein englischsprachiges Angebot ist. Die Benutzeroberfläche passt sich aber häufig der Systemsprache Ihres Geräts an, sodass durch eine Änderung der Gerätesprache auf Deutsch zumindest Teile der App in deutscher Sprache angezeigt werden können. Eine direkte Sprachumstellung innerhalb der App ist derzeit nicht vorgesehen. Für deutschsprachige Wirtschaftsnews lohnt es sich, neben der Financial Times auch andere Nachrichtenquellen in Betracht zu ziehen.

0
0 Kommentare