Wie kann ich die Easypark App deinstallieren?

Melden
  1. Warum möchte man die Easypark App deinstallieren?
  2. Deinstallation der Easypark App auf Android-Geräten
  3. Easypark App von iOS-Geräten löschen
  4. Was passiert nach der Deinstallation?

Warum möchte man die Easypark App deinstallieren?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Nutzer die Easypark App von ihrem Smartphone entfernen möchten. Manchmal wird die App nicht mehr benötigt, zum Beispiel wenn man keinen Parkservice mehr in Anspruch nimmt. In anderen Fällen kann es sein, dass die App Probleme verursacht oder zu viel Speicherplatz beansprucht. Unabhängig vom Grund ist das Deinstallieren einer App auf den meisten Geräten einfach und schnell erledigt.

Deinstallation der Easypark App auf Android-Geräten

Auf Android-Smartphones ist das Entfernen von Apps in der Regel unkompliziert. Zuerst sucht man die Easypark App auf dem Startbildschirm oder in der App-Übersicht. Danach hält man das App-Symbol gedrückt, bis ein Menü erscheint oder Symbole zum Verschieben und Entfernen sichtbar werden. Das Symbol Deinstallieren oder ein Mülleimer-Symbol kann man dann antippen, um den Vorgang zu starten. In manchen Fällen wird zusätzlich eine Sicherheitsabfrage eingeblendet, die bestätigt werden muss. Nach kurzer Zeit ist die App dann vollständig vom Gerät entfernt.

Easypark App von iOS-Geräten löschen

Auf iPhones und iPads funktioniert die Deinstallation ähnlich. Dort drückt man ebenfalls lange auf das App-Symbol, bis die Icons anfangen zu wackeln und ein kleines X oben links am Symbol erscheint. Dieses X tippt man an, um die App zu löschen. Auch hier erfolgt meist eine Sicherheitsabfrage, die man bestätigen muss. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, verschwindet die Easypark App vom Gerät und belegt keinen Speicherplatz mehr.

Was passiert nach der Deinstallation?

Nach dem Entfernen der Easypark App bleiben möglicherweise noch personenbezogene Daten in der Cloud oder im Nutzerkonto gespeichert. Wer das Konto komplett löschen möchte, sollte sich zusätzlich in die App oder auf die Webseite von Easypark einloggen und dort die Kontolöschung beantragen. Andernfalls bleiben Nutzerdaten weiterhin bei Easypark gespeichert, auch wenn die App selbst nicht mehr auf dem Gerät vorhanden ist. Außerdem kann man die App jederzeit wieder aus dem jeweiligen App Store herunterladen, wenn man den Service erneut nutzen möchte.

0
0 Kommentare