Wie kann ich die Avis App aktualisieren, wenn der Store keine Updates anzeigt?

Melden
  1. Überprüfung der Verbindung und Geräteeinstellungen
  2. Manuelles Erzwingen einer Update-Suche im Store
  3. Überprüfung der installierten App-Version und Verfügbarkeit einer neueren Version
  4. Alternative Methoden zur Aktualisierung
  5. Support kontaktieren und weitere Hilfe

Überprüfung der Verbindung und Geräteeinstellungen

Manchmal liegt das Problem darin, dass das Gerät keine Updates anzeigt, weil die Internetverbindung instabil oder nicht vorhanden ist. Prüfen Sie daher zunächst, ob Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist, idealerweise über WLAN für eine stabilere Verbindung. Zudem lohnt es sich, die Datum- und Uhrzeiteinstellungen Ihres Geräts zu überprüfen, da falsche Zeitangaben dazu führen können, dass der Store keine neuen Updates erkennt.

Manuelles Erzwingen einer Update-Suche im Store

Öffnen Sie den jeweiligen App Store, sei es der Google Play Store oder der Apple App Store. Dort können Sie durch Aktualisieren der Seite oder durch Ausloggen und erneutes Einloggen Ihre Updatesuche erzwingen. Im Google Play Store hilft es beispielsweise, den Cache und die Daten der App zu löschen, was über die Geräteeinstellungen unter "Apps" und dann "Play Store" möglich ist. Nach dem Neustart des Stores sollten verfügbare Updates erneut angezeigt werden.

Überprüfung der installierten App-Version und Verfügbarkeit einer neueren Version

Es kann auch sein, dass die aktuell installierte Version der Avis App bereits die neueste ist, weshalb kein Update angezeigt wird. Um das zu prüfen, besuchen Sie die offizielle Webseite von Avis oder lesen Sie Release-Notes, die neue Versionen und ihre Veröffentlichungen ankündigen. Falls tatsächlich eine neue Version vorliegt, aber der Store diese nicht anzeigt, könnte es an regionalen Einschränkungen oder einem Rollout in Wellen liegen, bei denen manche Nutzer das Update erst später erhalten.

Alternative Methoden zur Aktualisierung

Erlaubt Ihr Gerät die Installation von Apps aus unbekannten Quellen, können Sie die Avis App alternativ direkt von der offiziellen Webseite oder von vertrauenswürdigen Drittanbietern als APK-Datei (bei Android) herunterladen und installieren. Dabei sollten Sie aber sehr vorsichtig sein und nur offizielle oder seriöse Quellen nutzen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Support kontaktieren und weitere Hilfe

Falls all diese Möglichkeiten nicht helfen, empfiehlt es sich, den Support von Avis direkt zu kontaktieren. Dort können Sie spezifische Hinweise erhalten, ob es Probleme mit der App oder mit der Verfügbarkeit von Updates gibt. Zusätzlich ist es hilfreich, Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand zu halten, da veraltete Systeme manchmal zu Kompatibilitätsproblemen bei App-Updates führen können.

0
0 Kommentare