Wie kann ich die Ansicht in der YouTube App ändern?

Melden
  1. Ansicht der Startseite anpassen
  2. Wechsel zwischen Tag- und Dunkelmodus
  3. Videoansicht und Fullscreen-Modus
  4. Optionen für Wiedergabelisten und Abos
  5. Fazit zur Änderung der YouTube App Ansicht

Die YouTube App bietet verschiedene Möglichkeiten, die Darstellung und Ansicht zu verändern, um das Nutzererlebnis individuell anzupassen. Je nachdem, ob Sie die Startseite, die Videowiedergabe oder die Wiedergabeliste verändern möchten, gibt es unterschiedliche Einstellungen und Optionen, die Ihnen helfen können, die Ansicht nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Ansicht der Startseite anpassen

Beim Öffnen der YouTube App sehen Sie meist eine personalisierte Startseite mit Empfehlungen basierend auf Ihren bisherigen Aktivitäten. Eine direkte Möglichkeit, die komplette Struktur der Startseite zu verändern, gibt es zwar nicht, aber Sie können durch gezielte Interaktionen die angezeigten Inhalte beeinflussen. Wenn Sie beispielsweise bestimmte Kanäle oder Videos nicht mehr in der Vorschau sehen möchten, können Sie diese ausblenden oder nicht interessiert markieren. So passt sich die Ansicht mit der Zeit Ihren Vorlieben an.

Wechsel zwischen Tag- und Dunkelmodus

Ein häufiger Wunsch ist es auch, die Helligkeit der App-Ansicht zu verändern. Die YouTube App bietet einen Dunkelmodus (Dark Mode), der die Farben der Oberfläche in dunkle Töne umwandelt. Dies ist besonders bei schlechten Lichtverhältnissen oder zur Schonung der Augen angenehm. Um diesen Modus zu aktivieren, öffnen Sie die Einstellungen in der App, suchen den Bereich Allgemein und können dort den Dunkelmodus ein- oder ausschalten.

Videoansicht und Fullscreen-Modus

Während der Video-Wiedergabe haben Sie die Möglichkeit, die Ansicht des Videos zu ändern. Standardmäßig wird das Video im Hochformat oder Querformat angezeigt, je nachdem, wie Sie Ihr Gerät halten. Für ein intensiveres Erlebnis können Sie das Video per Fingertipp in den Vollbildmodus (Fullscreen) schalten, etwa durch Antippen des Vollbild-Icons. Beim Querformat wird das Video dann bildschirmfüllend dargestellt. Zusätzlich können Sie mit der Zoom-Geste das Bild vergrößern oder verkleinern.

Optionen für Wiedergabelisten und Abos

Auch bei Wiedergabelisten und bei der Ansicht Ihrer abonnierten Kanäle gibt es die Möglichkeit, die Art der Darstellung zu verändern. Sie können beispielsweise zwischen einer Listenansicht und einer Rasteransicht wechseln, je nachdem, was Ihnen übersichtlicher erscheint. Diese Option wird oft direkt durch ein Icon oben in der jeweiligen Rubrik angezeigt. So können Sie entscheiden, ob Sie die Videos eher als kleine Vorschaubilder mit Titel oder als kompakte Liste sehen möchten.

Fazit zur Änderung der YouTube App Ansicht

Obwohl die YouTube App keine umfassende Umgestaltung der gesamten Benutzeroberfläche zulässt, gibt es mehrere Möglichkeiten, einzelne Ansichten anzupassen. Über Einstellungen wie den Dunkelmodus, das Anpassen von Startseitenempfehlungen, Wechsel zwischen Listen- und Rasteransicht sowie die Videowiedergabe im Vollbildmodus können Sie Ihre Nutzungserfahrung individuell gestalten. Probieren Sie verschiedene Optionen aus, um die Ansicht zu finden, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

0
0 Kommentare