Wie kann ich die Ansicht in der Google Maps App ändern?

Melden
  1. Einführung in die verschiedenen Ansichtsoptionen der Google Maps App
  2. Schritte zum Ändern der Kartenansicht in der Google Maps App
  3. Tipps für eine optimale Nutzung der Kartenansichten

Einführung in die verschiedenen Ansichtsoptionen der Google Maps App

Die Google Maps App bietet verschiedene Ansichtsmodi, um die Navigation und Orientierung auf der Karte zu erleichtern. Je nachdem, ob man lieber eine klassische Straßenkarte, eine Satellitenansicht oder eine Geländeansicht bevorzugt, kann man die Darstellung der Karte individuell anpassen. Auch Funktionen wie der 3D-Modus oder die Verkehrs- und Fahrradwege können je nach Bedarf aktiviert werden. Das Ändern der Ansicht ist in der App schnell und unkompliziert möglich.

Schritte zum Ändern der Kartenansicht in der Google Maps App

Um die Ansicht in der Google Maps App zu ändern, öffnet man zunächst die App auf dem Smartphone oder Tablet. Im Hauptbildschirm der Karte findet man oben rechts meist ein Symbol oder eine Schaltfläche, die unterschiedliche Kartenebenen öffnet. Dort kann man zwischen "Standard", "Satellit", "Gelände" oder speziellen Ansichten wie "ÖPNV" oder "Fahrrad" wählen. Mit einem Fingertipp auf die gewünschte Ansicht passt sich die Karte sofort an.

Zusätzlich ist es möglich, durch Gesten mit den Fingern die Perspektive weiter anzupassen, beispielsweise durch Wischen, um die Karte zu drehen, oder durch das Spreizen von zwei Fingern, um in die Karte hinein- oder herauszuzoomen. Manche Geräte unterstützen auch einen 3D-Modus, der besonders bei der Orientierung in Städten hilfreich sein kann.

Tipps für eine optimale Nutzung der Kartenansichten

Je nach Situation kann die optimale Ansicht variieren. Für eine detaillierte Straßenansicht eignet sich oft die Standard- oder die Geländeansicht. Wenn man jedoch das Gebiet aus der Luft sehen möchte, ist die Satellitenansicht ideal. In Kombination mit aktivierten Verkehrsdaten kann man so auch Staus und Verzögerungen besser einschätzen. Es lohnt sich, die verschiedenen Ansichtsoptionen auszuprobieren, um die Karte individuell an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.

0
0 Kommentare