Wie kann ich den Zugriff auf den Amazon Store für Kinder begrenzen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Kindersicherung über Amazon FreeTime / Amazon Kids
  3. Profile und Elternkontrolle im Amazon-Konto
  4. Einkaufs- und Zahlungsbeschränkungen einstellen
  5. Nutzung von Drittanbieter-Apps und Gerätefunktionen
  6. Zusammenfassung

Einleitung

Wenn Sie möchten, dass Kinder den Amazon Store nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen können, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um den Zugriff zu kontrollieren und sicherzustellen, dass sie keine ungeeigneten Inhalte sehen oder unbeabsichtigt Käufe tätigen. Amazon bietet einige integrierte Funktionen und Einstellungen, mit denen Sie den Zugriff kindersicher gestalten können.

Kindersicherung über Amazon FreeTime / Amazon Kids

Amazon Kids, früher auch bekannt als FreeTime, ist eine speziell für Kinder entwickelte Funktion, die auf vielen Amazon-Geräten wie dem Fire Tablet verfügbar ist. Hierbei können Eltern Benutzerprofile für ihre Kinder anlegen und genau festlegen, welche Inhalte und Apps verfügbar sind. Außerdem lässt sich eine zeitliche Begrenzung einstellen und es können Altersfreigaben für gekaufte Inhalte definiert werden. Amazon Kids verhindert so, dass Kinder auf den regulären Amazon Store zugreifen oder ungeeignete Inhalte sehen.

Profile und Elternkontrolle im Amazon-Konto

Innerhalb eines Amazon-Haushalts können Sie Kinderprofile anlegen, die speziell für jüngere Nutzer ausgelegt sind. Diese Profile erlauben keine freie Nutzung des Amazon Stores, sondern nur den Zugriff auf kindgerechte Inhalte. Über die Einstellung Kindersicherung in Ihrem Amazon-Konto können Sie auch für einzelne Geräte oder für Einkaufsfunktionen Sicherheitsabfragen einrichten. So wird zum Beispiel vor jedem Kauf eine PIN abgefragt, die nur Eltern kennen.

Einkaufs- und Zahlungsbeschränkungen einstellen

Um ungewollte Käufe durch Kinder zu vermeiden, können Sie die Zahlungsoptionen im Konto anpassen. Zum Beispiel kann im Amazon-Konto festgelegt werden, dass Käufe nur nach Eingabe eines Passworts oder einer PIN möglich sind. Außerdem ist es sinnvoll, keine hinterlegten Zahlungsmethoden ohne zusätzliche Sicherheitsabfragen zu nutzen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Kinder nicht einfach Apps, Bücher oder Produkte kaufen können, ohne dass ein Elternteil zustimmt.

Nutzung von Drittanbieter-Apps und Gerätefunktionen

Für Geräte wie Smartphones oder Tablets können Sie auch die allgemeine Kindersicherung des Betriebssystems verwenden. Diese bieten oft die Möglichkeit, bestimmte Apps wie den Amazon Store oder den Browser zu sperren oder Zeitlimits zu setzen. In Kombination mit den Amazon-eigenen Einstellungen erhöht sich so die Sicherheit und Kontrolle über die Nutzung durch Kinder.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie den Zugriff auf den Amazon Store für Kinder am besten durch die Aktivierung von Amazon Kids oder der Einrichtung eines Kinderprofils im Amazon-Haushalt begrenzen. Ergänzend sollten Sie Elternkontrollen und PIN-Abfragen für Käufe aktivieren sowie gegebenenfalls zusätzliche Kindersicherungen auf den verwendeten Geräten einrichten. So schützen Sie Kinder vor ungeeigneten Inhalten und verhindern unerwünschte Käufe.

0
0 Kommentare