Wie kann ich den Standortverlauf über iCloud deaktivieren?

Melden
  1. Was bedeutet der Standortverlauf in iCloud?
  2. Standortdienste auf dem Gerät deaktivieren
  3. iCloud Wo ist? Funktion anpassen
  4. Historische Standortdaten bei Apple löschen
  5. Zusammenfassung

Was bedeutet der Standortverlauf in iCloud?

Der Standortverlauf ist eine Funktion, mit der Apple Informationen über die Orte speichert, an denen sich Ihr iPhone oder andere Apple-Geräte befinden. Diese Daten können genutzt werden, um personalisierte Dienste anzubieten, beispielsweise Verkehrsinfos oder Erinnerungen basierend auf Ihrem Standort. Die Speicherung erfolgt über iCloud und kann den Verlauf Ihrer besuchten Standorte aufzeichnen.

Standortdienste auf dem Gerät deaktivieren

Um den Standortverlauf zu deaktivieren, müssen Sie zunächst die Standortdienste auf Ihrem iPhone oder iPad kontrollieren. Öffnen Sie dazu die Einstellungen-App, scrollen Sie zu Datenschutz & Sicherheit und wählen Sie anschließend Ortungsdienste. Dort können Sie entweder die Ortungsdienste komplett ausschalten oder für einzelne Apps einschränken, dass diese Ihren Standort ermitteln dürfen. Beachten Sie, dass das komplette Deaktivieren der Ortungsdienste zwar die meisten Standortdaten unterbindet, aber die iCloud selbst keinen separaten Schalter für einen Standortverlauf besitzt.

iCloud Wo ist? Funktion anpassen

Apple speichert keine klassische Standortverlaufsliste in iCloud, sondern ermöglicht mit der App Wo ist? (Find My) die Standortfreigabe und -verfolgung Ihrer Geräte. Wenn Sie auf Einstellungen tippen und oben auf Ihren Namen gehen, finden Sie die Option Wo ist?. Dort können Sie die Mein iPhone suchen-Funktion deaktivieren, falls Sie nicht möchten, dass Ihr Gerät über iCloud geortet wird. Dies deaktiviert aber nicht direkt einen Standortverlauf, sondern verhindert die Ortung des Geräts im Verlustfall.

Historische Standortdaten bei Apple löschen

Apple sammelt bestimmte Standortdaten z.B. für Systemdienste wie Wichtige Orte. Um diese Daten zu löschen, gehen Sie in den Einstellungen auf Datenschutz & Sicherheit, dann auf Ortungsdienste und weiter zu Systemdienste am unteren Ende der Liste. Dort finden Sie Wichtige Orte, wo Sie den Verlauf einsehen und löschen können. Das Löschen entfernt gespeicherte historische Ortsdaten auf Ihrem Gerät, die auch mit iCloud synchronisiert werden können.

Zusammenfassung

Ein direkter Standortverlauf in iCloud, wie man ihn etwa von Google kennt, existiert bei Apple nicht. Stattdessen steuert Apple die Erhebung und Speicherung von Standortdaten primär über die Standortdienste auf dem Gerät selbst und Funktionen wie Wichtige Orte. Um die Erfassung und Speicherung zu minimieren, ist es empfehlenswert, die Ortungsdienste selektiv zu deaktivieren, Wichtige Orte zu löschen und gegebenenfalls die Wo ist?-Funktion anzupassen. So verhindern Sie, dass Standortdaten automatisch auf iCloud gespeichert werden.

Falls Sie weitere Fragen zur Privatsphäre und Standortdaten bei Apple haben, können Sie die offiziellen Apple-Supportseiten besuchen, die detaillierte und stets aktuelle Informationen bieten.

0
0 Kommentare