Wie kann ich den Namen der KLM App auf meinem Gerät ändern?
- Einleitung zur Namensänderung von Apps
- Direkte Namensänderung des App-Symbols
- Möglichkeiten zur Umbenennung auf Android-Geräten
- Namensänderung auf iOS-Geräten
- Fazit zur Änderung des App-Namens der KLM App
Einleitung zur Namensänderung von Apps
Viele Nutzer möchten aus verschiedenen Gründen den Namen einer installierten App auf ihrem Smartphone oder Tablet ändern.
Sei es zur besseren Übersichtlichkeit auf dem Startbildschirm oder aus ästhetischen Gründen. Dabei fragen sich viele, ob und wie dies bei der KLM App möglich ist.
Im Folgenden wird ausführlich erläutert, ob der App-Name der KLM Anwendung geändert werden kann und welche Alternativen es gibt.
Direkte Namensänderung des App-Symbols
Grundsätzlich wird der Name einer App, der unter dem App-Symbol auf dem Startbildschirm oder in der App-Übersicht angezeigt wird, vom Entwickler festgelegt und ist Teil des App-Pakets.
Standardmäßig bieten Betriebssysteme wie Android oder iOS keine Möglichkeit, diesen Namen dauerhaft und offiziell zu ändern.
Die KLM App ist dabei keine Ausnahme. Der sichtbare Name bleibt somit unverändert und zeigt in der Regel einfach "KLM" oder "KLM App" an.
Möglichkeiten zur Umbenennung auf Android-Geräten
Bei Android gibt es jedoch einige Wege, wie man den Namen der KLM App auf dem Startbildschirm mit Hilfe von Drittanbieter-Launchern anpassen kann.
Spezielle Launcher-Apps wie Nova Launcher erlauben es, App-Symbole und deren Namen individuell zu verändern.
Nachdem ein solcher Launcher installiert und als Standard festgelegt wurde, kann man ein Langdruck auf das KLM App-Symbol machen und den Namen manuell anpassen.
Diese Änderung wirkt sich nur auf das Symbol auf dem Startbildschirm aus, nicht jedoch auf die Systemübersicht oder die Einstellungen.
Namensänderung auf iOS-Geräten
Auf iPhones und iPads ist eine direkte Namensänderung von Apps grundsätzlich nicht möglich, da Apple ein geschlossenes System verwendet.
Man kann lediglich das App-Symbol verschieben oder in Ordner einsortieren, aber nicht den Namen verändern.
Eine Möglichkeit, zumindest das Aussehen zu individualisieren, bietet die Erstellung von sogenannten Kurzbefehlen (Shortcuts) mit individuellen Namen und Icons, die dann als Ersatzlinks auf dem Home-Bildschirm fungieren können.
So lässt sich etwa ein Shortcut namens Flugbuchung erstellen, der die KLM App öffnet und somit den ursprünglichen Namen auf dem Startbildschirm überdecken.
Fazit zur Änderung des App-Namens der KLM App
Die KLM App selbst bietet keine eingebaute Funktion, um den angezeigten Namen zu ändern.
Wer dennoch den Namen auf dem Startbildschirm anpassen möchte, muss dies über externe Tools oder spezielle Einstellungen vornehmen, wie beispielsweise mit Launchern auf Android oder Shortcuts auf iOS.
Dabei sollte man beachten, dass diese Änderungen rein kosmetischer Natur sind und keine Auswirkungen auf die Funktionsweise der App haben.
