Wie kann ich den Microsoft Authenticator auf ein neues Handy mit Hilfe eines QR-Codes einrichten?

Melden
  1. Einführung
  2. Warum ist der QR-Code wichtig beim Wechsel auf ein neues Handy?
  3. Übertragung der Microsoft Authenticator-Daten auf ein neues Handy
  4. Was tun, wenn kein Backup vorhanden ist?
  5. Fazit

Einführung

Wenn Sie den Microsoft Authenticator auf ein neues Handy übertragen möchten, stellt sich oft die Frage, wie der QR-Code dabei eine Rolle spielt. Der Microsoft Authenticator dient zur Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und sorgt für mehr Sicherheit bei der Anmeldung in verschiedenen Diensten. Beim Wechsel auf ein neues Smartphone ist es notwendig, die bestehenden Sicherheitskonten in der App zu übertragen oder neu einzurichten, was häufig über QR-Codes erfolgt.

Warum ist der QR-Code wichtig beim Wechsel auf ein neues Handy?

Der QR-Code ist eine visuelle Darstellung des geheimen Schlüssels, mit dem die Authenticator-App die zeitbasierten Einmalpasswörter (TOTP) generiert. Beim Einrichten eines Kontos in der Microsoft Authenticator-App muss der Nutzer normalerweise einen QR-Code scannen, um die Authentifizierung einzurichten. Dieser QR-Code wird von dem jeweiligen Dienst (z.B. Microsoft-Konto, Google, Facebook) bereitgestellt.

Übertragung der Microsoft Authenticator-Daten auf ein neues Handy

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Microsoft Authenticator auf ein neues Gerät umzuziehen. Seit einiger Zeit verfügt die App über eine Backup-Funktion, die unter Android und iOS verfügbar ist. Dabei werden Ihre Authentifizierungsdaten in Ihrem Microsoft-Konto verschlüsselt gesichert. Auf dem neuen Handy müssen Sie sich mit demselben Microsoft-Konto anmelden und die Wiederherstellungsfunktion der App nutzen. So werden alle hinterlegten Konten übertragen, ohne dass Sie jeden einzelnen QR-Code erneut scannen müssen.

Was tun, wenn kein Backup vorhanden ist?

Falls kein Backup erstellt wurde oder die automatische Übertragung nicht funktioniert, müssen Sie die Konten manuell auf dem neuen Gerät einrichten. Hierfür benötigen Sie jedoch wieder Zugriff auf die einzelnen Dienste, um sich dort anzumelden und neue QR-Codes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung anzufordern. Anschließend scannen Sie diese QR-Codes mit dem neuen Handy in der Microsoft Authenticator-App, um die 2FA zu aktivieren.

Fazit

Beim Wechsel auf ein neues Handy spielt der QR-Code in der Microsoft Authenticator-App eine zentrale Rolle für die Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Dank der Backup-Funktion kann der Umzug einfach gestaltet werden, ohne dass alle QR-Codes neu gescannt werden müssen. Ohne Backup ist jedoch eine manuelle Neukonfiguration über neue QR-Codes notwendig, was bedeutet, dass Sie Zugriff auf die Einzelkonten benötigen.

0
0 Kommentare